Im Kochbuch speichern Print

Cognac-Pastete mit Aspik

Zubereitung:

  1. Für die Cognac-Pastete die weichgerührte Leberwurst mit der weichen Butter in einer Schüssel vermischen.
  2. Cognac, Petersilie und die Oliven gründlich unterrühren. Die Pastete in eine runde Form geben (eventuell vorher etwas einölen), mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank 2-3 Stunden kühl stellen.
  3. Für den Aspik: Die Rindssuppe in einen Topf geben und das Gelatinepulver darauf streuen, das Pulver bei schwacher Hitze und unter Rühren auflösen lassen.
  4. Sobald das Aspik zähflüssig ist, die gekühlte Pastete aus der Form lösen und auf einen Teller stürzen. 6 EL des Aspiks nun über die Pastete gießen.
  5. Die Pastete 5 Minuten kalt stellen und dann den Rest des Aspik über die Pastete gießen. Erneut kühl stellen.
  6. Die Cognac-Pastete mit getoastetem Weißbrot servieren.

Tipp:

Die Cognac-Pastete wird noch raffinierter, wenn man gehackte Walnüsse in die Pasteten-Masse untermengt.

Kochdauer: Mehr als 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Vorspeise kalt

Eigenschaften: für Feinschmecker

Zutaten für 0 Portionen:

  • 350 g Leberwurst (fein, weich gerührt)
  • 100 g Butter (weich)
  • 2 EL Cognac
  • 1/2 Bund Petersilie (fein gehackt)
  • 8 Stk. Oliven (schwarz, entsteint, gehackt)
  • 175 ml Rindsuppe (auch instant)
  • 1/2 Pkg. Gelatinepulver