Zubereitung:
- Für die Spinatnockerl mit Salbeibutter die Butter in einer Schüssel schaumig schlagen und das Eigelb nach und nach dazurühren.
- Mit Salz, Peffer und Muskatnuss abschmecken. Danach den aufgetauten Blattspinat grob hacken und zusammen mit den Semmelbröseln unter die Buttermasse mischen.
- Die Nockerlmasse 10 Minuten ruhen lassen, dann die Nockerl ausstechen und auf einem bemehlten Teller 20 Minuten in den Kühlschrank stellen. Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen und die kalten Nockerl darin einmal aufkochen und zugedeckt ca. 20 Minuten ziehen lassen. 3 EL Butter in einer Pfanne zerlassen und aufschäumen lassen. Die Salbeiblätter darin etwas anbraten.
- Die fertigen Nockerl in die Salbeibutter geben und noch ein wenig braten. Die Spinatnockerl mit Salbeibutter anrichten und servieren.
Tipp:
Zu Spinatnockerl mit Salbeibutter passt ein frischer grüner Salat. Man kann sie als Beilage zu Fleisch servieren oder ohne der Salbeibutter auch als Suppeneinlage verwenden. Auch als Hauptgericht, ist diese einfache Mahlzeit mit anderen Zutaten ergänzt einfach köstlich.
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit: Eier-Koch
Menüart: Beilage, Hauptspeise
Eigenschaften: vegetarisch
Zutaten für 2 Portionen:
- 100 g weiche Butter
- 3 Stk. Eigelb
- 1 Prise Muskatnuss
- 100 g Blattspinat (aus der Tiefkühltruhe)
- 130 g Semmelbrösel
- 10 Blatt Salbei (fein gehackt)
- Salz, Pfeffer
- etwas Mehl
- 3 EL Butter (für die Pfanne)