Im Kochbuch speichern Print

Riesengarnelen im Kräutersud

Zubereitung:

  1. Alle Küchenkräuter abspülen, zupfen, gut abtrocknen, und im Universalzerkleinerer hacken. Weißwein, klare Suppe, Saft einer Zitrone, Pfeffer, Salz, Lorbeer und die geviertelte Zwiebel auf 3 oder evtl. Automatik-Kochstelle 12 aufwallen lassen.
  2. Riesengarnelen abspülen, Schale entfernen (vielleicht die Därme herausziehen) und mit den Kräutern in den Bratensud Form.
  3. Die Krebsschwänze in dem Bratensud bei geschlossenem Deckel 15 bis 20 min auf 0 ziehen, dann von der Kochstelle nehmen und im Bratensud abkühlen. Brunnenkresseblätter abspülen, mit einer Schere von den Stielen schneiden und gemeinsam mit Limettensaft, Senf und Öl mit dem Schneidstab zermusen. Parmesan und Crème fraîche unterziehen. Püree mit Salz, Pfeffer und Zucker nachwürzen.
  4. Pinienkerne in einer Bratpfanne ohne Fett auf 3 bzw. Automatik-Kochstelle 12 goldbraun rösten. Die abgetropften Riesengarnelen mit dem Brunnenkressepüree, den Pinienkernen und Limettenspalten anrichten. Dazu passen knusprig aufgebackenes Meterbrot und Brunnenkressesalat.
  5. Unser Tipp: Wenn Sie gerne mit frischen Kräutern kochen, besorgen Sie sich am besten Küchenkräuter in Töpfen - so haben Sie immer alles parat!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Suppe, Vorspeise kalt

Zutaten für 8 Portionen:

  • 0.5 Bund Estragon
  • 1 Bund Petersilie (glatt)
  • 1 Bund Dille
  • 1 Bund Basilikum
  • 500 ml klare Suppe
  • 500 ml Weißwein
  • 4 EL Zitrone (Saft)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 Zwiebel
  • 24 Riesengarnelen (ohne Kopf)
  • 1 Bund Brunnenkresse
  • 1 EL Limettensaft (eventuell mehr)
  • 1 TL Senf (eventuell mehr)
  • 6 EL Öl
  • 30 g Parmesan
  • 100 g Crème fraîche
  • 1 TL Zucker
  • 30 g Pinienkerne
  • 1 Limette (in Spalten)