Gegrilltes Steak Tatar auf Linda-Kapernstampf
Zubereitung:
- Vorbereitung Erdäpfeln von der Schale befreien, grob in Würfel schneiden, mit Salz würzen und in einem Kochtopf weich machen.
- Inzwischen für die Marinade den Porree, die Paradeiser, das Basilikum und den Koriander abspülen. Anschliessend die Paradeiser vierteln, den Porree reinigen und in kleine Ringe schneiden. Die Peporoni halbieren, entkernen und in feine Würfel schneiden. Von der Limone die äussere Schale abraspeln, die übrige Limone filieren (Schale ab, Filets entfernen) sowie Basilikum und Koriander abschneiden. Alles miteinander mischen. Die Pinienkerne vorsichtig in einer Bratpfanne bähen und dazugeben. Mit Sojasauce, gemahlenem Koriander und drei Esslöffeln Olivenöl mischen und mit Salz und Honig herzhaft nachwürzen.
- Das Filet in vier auf der Stelle große Stückchen schneiden. Die Oberseite einer jeden Scheibe mit einem scharfen Küchenmesser gitterförmig ungefähr zwei Zentimeter tief einkerben, so dass die Oberfläche beinahe aussieht wie gehackt. Die Steaks auf der uneingeschnittenen Unterseite mit Pfeffer und Salz würzen, mit einem Bindfaden an der Längsseite umwickeln und in einer heissen Grillpfanne scharf nur auf der Unterseite drei bis fünf min grillen.
- In der Zwischenzeit die Erdäpfeln abschütten, die Kapern sowie zwei EL Olivenöl dazugeben, mit einem Holzlöffel zerstampfen und mit Salz nachwürzen.
- Den Kapernstampf auf vier warme Teller aufteilen, die Steaks mit der gegrillten Seite nach unten auf den Stampf legen und mit der Marinade grosszügig überziehen.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 700 g Rindsfilet
- 600 g Erdäpfeln, Sorte Linda (oder andere mehlig kochende)
- 1 EL Kapern in Lake
- 5 EL Olivenöl
- 1 Bund Frühlingslauch
- 120 g Cherrytomaten
- 50 g Pinienkerne
- 1 Schoten Peporoni, jeweils nach Schärfe (vielleicht mehr)
- 3 EL Sojasauce
- 1 Limone
- 0.5 Bund Basilikum
- 4 Koriander
- 1 EL Koriander, geröstet und gemahlen
- Honig
- Salz
- Pfeffer