Im Kochbuch speichern Print

Marillenparfait

Zubereitung:

  1. Für das Marillenparfait die Marillen mit Wein, Likör und 80 g Zucker aufkochen und die Flüssigkeit auf die halbe Menge einreduzieren lassen. Anschließend pürieren, durch ein Sieb streichen und auskühlen lassen.
  2. In der Zwischenzeit eine kleine Kastenkuchenform mit Frischhaltefolie auslegen.
  3. Eidotter und den übrigen Zucker über einem heißen Wasserbad dickcremig schlagen. (Achtung das Wasserbad darf nicht kochen).
  4. Das Vanillemark einrühren und nun auf einem kalten Wasserbad (Eisbad) kalt schlagen.
  5. Diese Masse unter das Schlagobers rühren, alles zusammen in die vorbereiteten Formen füllen, das Marillenpüree darüber geben und mit einer Gabel spiralförmig darunterziehen.
  6. Mit Folie zudecken und eine Nacht lang im Tiefkühler fest werden lassen.
  7. Mit der Folie aus der Form nehmen, Folie entfernen und das Marillenparfait in Scheiben aufgeschnitten servieren.

Tipp:

Nach dem gleichen Prinzip wie das Marillenparfait können Sie auch ein Erdbeer- oder Heidelbeerparfait zubereiten!

Kochdauer: Mehr als 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Dessert kalt

Eigenschaften: glutenfrei, vegetarisch

Zutaten für 4 Portionen:

  • 500 g Marillen (geschält und entsteint)
  • 250 g Schlagobers (steif geschlagen)
  • 1 EL Marillenlikör
  • 4 Eigelb
  • 50 ml Weißwein
  • 200 g Zucker
  • 1 Vanilleschote (ausgekratzt)