Im Kochbuch speichern Print

Zitronensuppe

Zubereitung:

  1. Wasser und Wein zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit Zitronen hauchdünn von der Schale befreien. Sago und Zucker in die kochende Flüssigkeit rieseln, unter Rühren einmal aufwallen lassen und 30 Min. auf 1/2 beziehungsweise Automatik-Kochstelle 1 bis 2 quellen. In den letzten 3 Min. die Zitronenschale mitziehen; dann herausnehmen. 1 bis 1 1/2 Zitronen ausdrücken und nach Wahl 6 bis 7 El Saft in die Suppe geben. Eier trennen. Eiklar mit 1 Tl Zucker zu sehr steifem Eischnee aufschlagen. Mit 2 feuchten Esslöffeln Knödel abstechen, auf ein mit Pergamtenpapier belegtes Blech setzen und kurz im Backrohr überbräunen.
  2. Schaltung: 220 bis 250 °C , 2. Schiebeleiste v. U.
  3. 190 bis 220 Grad , Umluftbackofen ungefähr 10 Min.
  4. Eidotter mixen, in die nicht mehr kochende Suppe rühren. Mit Suppenmakronen und Baiser heiß zu Tisch bringen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Suppe, Vorspeise kalt

Zutaten für 4 Portionen:

  • 750 ml Wasser
  • 250 ml Weißwein
  • 3 Zitronen, unbeh.
  • 70 g Sago
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 TL Zucker
  • 50 g Suppenmakronen