Geschmorte Artischockenherzen Mit Kaninchenrücken Im Speckmantel
Zubereitung:
- Den Kaninchenrücken hohl herauslösen.
- Den Kaninchenrücken mit dem Paradeismark dünn bestreichen, mit den Kräutern überstreuen, mit Salz und Pfeffer würzen und fest einrollen.
- Die Speckscheiben eben aneinander auflegen und den gerollten Kaninchenrücken darauf legen. alles zusammen fest einrollen und mit Spagat binden.
- Das Rapsöl erhitzen und den Kaninchenrücken von allen Seiten darin knusprig anbraten. Anschlie-ssend aus der Bratpfanne nehmen.
- Die Artischockenböden in Ecken schneiden und in der Bratpfanne, in der zuvor der Kaninchenrücken angebraten wurde, goldbraun anbraten. Schalottenwürfel und Knoblauch beifügen und kurz mit-rösten. Thymian und Rosmarin hinzufügen, mit Noilly Prat und Geflügelfond löschen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Kaninchenrücken wiederholt darauf legen und im aufgeheizten Backrohr bei 170 °C zirka 25 Mi-nuten gardünsten.
- Den Kaninchenrücken aus der Bratpfanne nehmen, das Spagat entfernen und den Rücken in Scheibchen schneiden.
- In die Artischockenherzen die Butter untermengen, Petersilie und Tomatenstifte hinzufügen und mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken.
- Die Artischockenherzen mit dem Kaninchen auf Teller anrichten und mit frischer Petersilie garnieren.
- Unser Tipp: Verwenden Sie einen Speck mit einem kräftigen Geschmack - so verleihen Sie diesem Gericht eine besondere Note!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 1 Kaninchenrücken
- 2 EL Paradeismark mit Knoblauch
- 1 EL Petersilie (gehackt)
- 1 EL Schnittlauch (Röllchen)
- 0.5 EL Thymianblättchen
- Salz
- Pfeffer
- 6 Speck (Scheiben)
- 0.5 Bund Petersilie, gezupft
- 20 ml Rapsöl
- 4 Artischockenböden
- 1 EL Schalotten (gewürfelt)
- 0.5 EL Knoblauch (gehackt)
- 2 Thymian (Zweig)
- 1 Rosmarin (Zweig)
- 20 ml Noilly Prat
- 50 ml Geflügelfond
- Salz
- Pfeffer
- 30 g Butter
- 1 EL Petersilie (gehackt)
- 2 Paradeiser, abgeschält, entkernt und in Stifte geschnitten
- Salz
- Pfeffer
- Gezupfte Petersilblättchen, für die Garnitur