Im Kochbuch speichern Print

Rehschlegel mit Kletzenknoedeln - Österreich

Zubereitung:

  1. Speck und Gemüse in kleine Würfel schneiden. Den ausgelösten Schlegel mit Salz würzen, und mit Pfeffer würzen, mit ein kleines bisschen Mehl stauben und rundherum anbraten.
  2. Speck und Gemüse anrösten, mit dem Paradeismark durchrühren und mit Most löschen. Rehjus, Honig und Gewürznelken hinzfügen. Den Rehschlegel einlegen und mit Folie bedecken.
  3. Bei 180 Grad in etwa 1 Stunden im Herd weichdünsten. Wenn Flüssigkeit verdunstet, mit Wasser aufgiessen. Als letzten Schritt die Soße durch ein Sieb drücken und mit Wildgewürz nachwürzen. Kletzen in Wasser einweichen und fein wiegen. Den Griess in die Milch kochen, mit Salz würzen und abkühlen. Semmeln würfeln, in der Butter anrösten und überkühlen. Eier und Kletzen hinzfügen, gut mit dem Griesskoch mischen und wie einen Serviettenknödel kochen.
  4. Unser Tipp: Verwenden Sie Speck mit einer feinen, rauchigen Note!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Eigenschaften: für Feinschmecker

Zutaten für 6 Portionen:

Rehschlegel

  • 1 Rehschlegel; a 1 kg
  • Mehl
  • Fett
  • 100 g Hamburgerspeck
  • 100 g Karotte
  • 100 g Sellerie
  • 1 Porree
  • 200 g Zwiebel
  • 1 EL Paradeismark
  • 3 Gewürznelken
  • 500 ml Most
  • 250 ml Rehjus; Parueren und Wurzel werk anrösten, mit Wasser aufgiessen, 2 Stunden auf kleiner Flamme sieden und dann reduzieren lassen) Oder Ersatzweise
  • 250 ml Rindsuppe
  • 2 EL Honig
  • Salz
  • Pfeffer
  • Wildgewürz

Kletzenknoedeln

  • 350 g Griess
  • 500 ml Milch
  • 5 Eier
  • 0.125 Butter
  • 5 Semmeln
  • 200 g Kletzen; getrocknete Birnen Salz