Wirsingcurry mit Cashewkernen
Zubereitung:
- Den Kohl von den äusseren Blättern befreien, vierteln, abspülen und abrinnen. Die Viertel zirka 2 cm breite Streifchen schneiden, dabei den Stiel entfernen.
- Die Chilischoten, die Senfkörner und das Lorbeergewürz im Mörser zerstoßen.
- Den Wok und dann das Butterschmalz darin erhitzen. Die Cashewkerne unter Rühren goldgelb rösten, herausheben und zur Seite stellen.
- Im verbliebenen Fett die zerstossenen Gewürze und das Ingwerpulver unter Rühren ca. 1 Minute anrösten. Den Kohl dazufügen und unter Rühren so lange weichdünsten, bis er ganz zerfallen ist. Erst dann die Gemüsesuppe und die Erbsen hinzfügen. Alles bei geschlossenem Deckel ca. 8 min dünsten.
- Das Currypulver untermengen und das Gericht mit Salz und dem Zucker würzen. Ohne Deckel noch zirka 5 Min. dünsten, damit ein Teil der Flüssigkeit verdampfen kann.
- Das fertige Gericht mit dem Sahnejoghurt verfeinern und mit den Cashewkernen mischen. Dazu Langkornreis zu Tisch bringen.
- Tipp: Je höher der Fettanteil beim Joghurt, desto aromatischer und cremiger ist das Ergebnis!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Beilage
Zutaten für 4 Portionen:
- 1 Kohl (circa 800g, mittelgroß)
- 2 Chilischoten (getrocknet)
- 1 TL Senfkörner
- 1 Lorbeergewürz (klein)
- 50 g Butterschmalz
- 100 g Cashewkerne
- 0.5 TL Ingwerpulver
- 225 ml Gemüsesuppe
- 300 g Tiefgekühlte Erbsen, aufgetaut
- 1 EL Currypulver
- Salz
- 1 Prise Zucker
- 3 EL Sahnejoghurt