Im Kochbuch speichern Print

Kalbsvögerl mit Knoblauch und Salbei Gespickt, Gebrat ..

Zubereitung:

  1. 2 Stunden, aufwändig Für die Polenta:
  2. Geflügelsuppe mit Thymian, Rosmarin, Knoblauchzehe aufwallen lassen.
  3. Küchenkräuter und Knoblauchzehe herausnehmen, Polenta untermengen. Etwa 15 Min. machen, dabei immer ein weiteres Mal umrühren. 1 bis 2 El Olivenöl sowie 2 El Butter und den geriebenen Parmesan untermengen, auf ein Backblech gießen und abkühlen. Erkaltete Polenta in kleine Stückchen schneiden, mit Mehl überstreuen und in ein kleines bisschen Olivenöl goldbraun rösten.
  4. Knoblauch häuten, mit den Salbeiblättern umwickeln. Mit einem schmalen Küchenmesser rundherum Löcher in die Kalbsvögerl stechen, mit den salbeiumwickelten Knoblauchzehen spicken. Das Fleisch herzhaft mit Salz und Pfeffer würzen, in heissem Öl anbraten. Die Gemüsewürfel hinzfügen, andünsten und mit Rotwein löschen. Die Küchenkräuter zufügen und mit dem Kalbsfond aufgiessen. Die Kalbsvögerl bei 150 °C im Rohr unter öfterem Wenden zirka 1 3/4 Stunden gardünsten.
  5. Die Vögerl herausnehmen, den Fond durch ein Sieb abschütten. Die Sauce um mehr als die Hälfte kochen, mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken, zum Schluss die kalte Butter unterziehen. Mit der gebratenen Polenta zu Tisch bringen.
  6. Getränk:
  7. Weissburgunder : O-Titel : Kalbsvögerl mit Knoblauch und Salbei gespickt, : > gebratener Polenta
  8. Unser Tipp: Verwenden Sie hochwertigen Rotwein für einen besonders feinen Geschmack!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Beilage

Eigenschaften: Preiswerte Küche

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 Ausgelöste Kalbsstelze
  • 18 Knoblauchzehen
  • 18 Salbeiblätter
  • 250 ml Milch
  • Olivenöl (zum Braten)
  • 400 g Gemüsewürfel (Mischung aus grob gewürfelter Porree, Karotte, Staudensellerie, Schalottenzwiebel und Fenchel)
  • 250 ml Rotwein
  • 250 ml Kalbsfond
  • Je 1 Zweig Rosmarin, Thymian und Salbei
  • 1 Lorbeergewürz
  • 50 g Butter
  • Salz
  • Pfeffer (frisch gemahlen)

Polenta

  • 200 g Polenta
  • 750 ml Geflügelsuppe
  • Muskat
  • Pfeffer
  • Salz
  • 4 EL Butter
  • 50 g Parmesan
  • Olivenöl
  • 1 Rosmarin
  • 1 Thymian
  • 1 Knoblauchzehe
  • Mehl
  • Tipp: Knoblauch
  • Knoblauchzehen in Milch kurz aufwallen lassen, damit der Knoblauch nicht zu intensiv schmeckt