Im Kochbuch speichern Print

Frischkäsekugeln mit Buntem Wildkräutersalat

Zubereitung:

  1. Frischkäsekugeln werden in geschrotetem Pfeffer gewälzt; Den Frischkäse nur wenn nötig mit Salz würzen. Mit angefeuchteten Händen kleine Kugeln daraus formen. Sie in grob geschrotetem Pfeffer wälzen, bis sie davon rundherum überzogen sind. Für den Blattsalat die Ingredienzien der Marinade mit einem Quirl zusammenrühren, vielleicht ein klein bisschen Gemüse- oder andere klare Suppe zufügen, bis die Marinade kremig emulgiert.
  2. Salatblätter mit Marinade; Die Salatblätter in dieser Marinade auf die andere Seite drehen. Zum Servieren auf dem Teller ein Salatbett anrichten, darauf die Käsekugeln anrichten. Dazu geröstetes Graubrot, Baguette oder Bauernbrot anbieten.
  3. Info:
  4. In den Blattsalat wandert alles zusammen, was man auf der Wiese an Essbarem findet: Vogelmiere, junge Hirtentäschel, Pimpinelle, Gierschblätter, Ackersalat, Taubnessel, Wasserkresse, wilde Quendel, Portulak, Rucola, Löwenzahn, Bärlauch, Knoblauchrauke, Dost, Traubenkropf. Ausserdem selbstverständlich Blüten: Storchschnabel, Wiesenkümmel, Gänseblümchen, Veilchen. Zusammen mit den Frischkäsekugeln ist das ein hübscher Käsegang in einem Frühlingsmenü oder evtl. auch, vielleicht sogar mit heissen Erdäpfeln, ein komplettes Frühlingsgericht.
  5. Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Salat

Zutaten für 4 Portionen:

Käsekugeln

  • 300 g Frischkäse
  • Salz
  • Pfeffer
  • Frühlingskräutersalat:
  • 1 Backschüssel voller bunt gemischter Küchenkräuter, B und Salatblätter

Marinade

  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Senf
  • 3 EL Aromatischer, nicht zu saurer Essig (Apfelessig (vielleicht mehr) oder Sherryessig mit Balsamico
  • Gemischt)
  • 4 EL Duftendes Olivenöl (gesondert vergine) Peter Hammer