Karotten-Vollwert-Kuchen
Zubereitung:
- Teig: Butter und Honig kremig rühren und die Eier der Reihe nach hinzfügen. Die Gewürze und das Backpulver in das Weizenvollkornmehl sieben und dann abwechselnd mit der Milch zu der Eiermasse Form.
- Zum Schluss Rosinen, gewürfelte Feigen, Haselnüsse und die geriebenen Karotten unter den Teig heben.
- Eine konische Kuchenform mit 26 cm ø einfetten und am Boden mit einem runden Stück Backtrennpapier ausbreiten. Bei 180 Grad Ober- und Unterhitze in etwa 50 min backen.
- Garnitur: Die Oberfläche des fertigen Kuchens mit der aufgekochten Aprikosenmarmelade einstreichen. Aus dem eingefärbten Marzipan 12 Karotten formen und die halbierten Pistazien am "dicken Ende" einstecken. Die Karotten auf dem Kuchen gleichmäßig verteilen.
- Den Kuchen sollte man vor dem Verzehr ein paar Tage durchziehen.
- x. Html
- Tipp: Legen Sie sich eine Reihe an hochwertigen Gewürzen an - es zahlt sich aus!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Kuchen & Torten
Zutaten für 1 Portionen:
Teig
- 50 g Butter
- 200 g Honig
- 2 Eier
- 10 g Kakao
- 5 g Zimt
- 10 g Backpulver
- 400 g Weizenvollkornmehl
- 250 ml Milch
- 100 g Rosinen, ungeschwefelt
- 100 g Feigen
- 50 g Haselnüsse
- 200 g Karotten, fein gerieben
Garnitur
- 100 g Marillenmarmelade
- 160 g Modelliermarzipan
- 12 Pistazien
- Gelbe und rote Lebensmittelfarbe