Im Kochbuch speichern Print

Zitronen-Mandel-Tarte

Zubereitung:

  1. Ein Kuchenrezept für alle Leckermäuler:
  2. 1. Staubzucker, Mehl, Mandelkerne, 75 g Butter und Eiklar zusammenkneten. Zugedeckt etwa eine halbe Stunde abgekühlt stellen. Auf wenig Mehl rund (ca. 28 cm O) auswalken. In gefettete Tarte- oder evtl. Tortenspringform (24 cm ø) legen, am Rand glatt drücken. Pergamtenpapier zuschneiden und auf den Teig legen, Hülsenfrüchte daraufschütten. Im heissen Küchenherd (E-Küchenherd: 200 °C / Umluft: 175 °C / Gas: Stufe: 3) etwa 15 min backen. Papier samt Hülsenfrüchten entfernen. Bei selber Hitze weitere 10-15 min backen. In der Form abkühlen.
  3. 2. Maizena (Maisstärke) mit 6-8 El (75 ml) Wasser durchrühren. Saft, Rum und 50 g braunen Zucker zum Kochen bringen. Maizena (Maisstärke) untermengen, kurz zum Kochen bringen. 6 El Zitronen-Menge einzeln unters Eidotter, dann Eidotter unter die Zitronen- Menge rühren. Etwas auskühlen. 175 g Butter in Stücke in die lauwarme Zitronen-Menge rühren. Auskühlen.
  4. 3. Boden aus der Form lösen. Zitronen-Menge hineingeben, etwa 2 1/2 Stunden abgekühlt stellen. Mit 1 El braunem Zucker, Limetten- und Zitronenscheibchen verzieren.
  5. Dauer der Zubereitung: 1 Stunden (Wartezeit 3 1/2 Stunden)
  6. 310 1300 3 21 19

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Kuchen & Torten

Zutaten für 12 Portionen:

  • 100 g Mehl
  • 50 g Mandelkerne (gemahlen)
  • 50 g Staubzucker
  • 75 g Kalte + 175 g weiche Butter
  • 1 Eiklar + 2 Eidotter (Gr. M)
  • 40 g Maisstärke
  • 250 ml Saft einer Zitrone (ca. 5 Zitronen)
  • 10 EL (100 ml) Rum
  • 50 g + 1 El brauner Rohrzucker
  • 1 Limette, evtl
  • 1 Zitrone
  • 500 g Hülsenfrüchte (getrocknet, zum Blindbacken)
  • Pergamtenpapier