Mistkratzerli mit Holundermarinade
Zubereitung:
- Brot : Aufgehen: etwa eine Stunde
- Weißwein, Zitronenschale und -saft sowie Honig in einer großen Backschüssel durchrühren, Holunder beifügen. Mistkratzerli abgekühlt abbrausen, mit Küchenrolle abtrocknen, in die Backschüssel Form, in der Marinade auf die andere Seite drehen. Mistkratzerli bei geschlossenem Deckel im Kühlschrank ca.12 Stunden einmarinieren.
- Mistkratzerli herausnehmen, abtrocknen, würzen. Mistkratzerli auf ein mit Pergamtenpapier belegtes Backblech legen. Braten: 35 min in der Mitte des auf 240 °C aufgeheizten Ofens. Mistkratzerli 2-mal auf die andere Seite drehen.
- Dazu: Olivenbrot.
- Tipp: statt Holunderblüten und Honig 2 EL Holunderblütensirup verwenden.
- Olivenbrot: Mehl, Salz und Germ in einer Backschüssel vermengen. Olivenöl und Wasser beifügen, zu einem weichen, glatten Teig durchkneten. Zugedeckt bei Zimmertemperatur ungefähr Eine Stunde aufs Doppelte aufgehen. Oliven unter den Teig durchkneten, einen länglichen Brotlaib formen. Backen: ungefähr Dreissig Min. in der Mitte des auf 200 °C aufgeheizten Ofens. Herausnehmen, auf einem Gitter abkühlen.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 300 ml Weißwein
- 1 Unbehandelte Zitrone; abge
- Riebene Saft und Schale
- 1 EL Honig (flüssig)
- 8 Holunderblütendolden
- 4 Mistkratzerli; jeweils in etwa 500 g
- 1 TL Salz
- Pfeffer
Olivenbrot
- 250 g Weissmehl
- 1 TL Salz
- 20 g Germ
- 1 EL Olivenöl
- 125 ml Wasser
- 30 g Ensteinte schwarze
- Oliven