Tatsch mit Früchtekompott
Zubereitung:
- Trockenfrüchte mit dem Likör in einer Backschüssel vermengen, bei geschlossenem Deckel ungefähr 120 Minuten einmarinieren.
- Rotwein, Orangenschale und -saft, zucker und Zimt in einer weiten Bratpfanne aufwallen lassen, Äpfel beifügen, bei kleiner Temperatur Zehn min weich leicht wallen. Marinierte Trockenfrüchte beifügen, nur noch heiß werden. Bratpfanne von der Platte nehmen, Kompott leicht auskühlen, Zimtstange herausnehmen.
- Tatsch: Mehl, Muskatnuss und Salz in einer Backschüssel vermengen. Milch auf einmal hinzugießen, glatt rühren, Eier darunter rühren, Teig bei geschlossenem Deckel bei Zimmertemperatur ungefähr Dreissig min stehen.
- Butter in einer beschichteten Pfanne warm werden, Teig beifügen. Zugedeckt bei kleiner Temperatur etwa Zehn Min. fest werden, erst dann mit zwei Bratschaufeln in Stückchen teilen, auf beiden Seiten etwa Fünf Min. goldgelb backen.
- Servieren: Tatsch auf Teller gleichmäßig verteilen, Zucker und Zimt vermengen, darüber streuen. Kompott noch lauwarm daneben anrichten.
- Unser Tipp: Verwenden Sie zum Kochen Ihren Lieblingsrotwein!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Frühstück
Region: Schweiz
Zutaten für 4 Portionen:
Kompott
- 125 g Trockenfrüchte; z.B. Kirschen und Beeren
- 3 EL Fruchtlikör z.B. Bündner Röteli
- 100 ml Rotwein
- 1 Unbehandelte Orange abgeriebene Schale u
- 1 EL Zucker
- 0.5 Zimt
- 2 Äpfel; z.B. Gala Kerngehäuse entfer
- In Schnitzchen
Tatsch
- 150 g Weissmehl
- 1 Msp. Muskat
- 0.75 TL Salz
- 250 ml Milch
- 3 Eier
- 1 EL Butter
- 2 EL Zucker
- 0.5 TL Zimt