Im Kochbuch speichern Print

Wokpfanne Pathai

Zubereitung:

  1. Nudelgerichte sind einfach immer köstlich!
  2. Glasnudeln in viel Wasser ein paar Min. einweichen, dann herausnehmen und abschneiden.
  3. Schwammerln gut bedeckt in warmer Gemüsesuppe einweichen, wenigstens 20 min ausquellen. Pilzbrühe durch ein Sieb gießen und auffangen.
  4. Öl im Wok bzw. in einer großen, ein kleines bisschen höheren Bratpfanne erhitzen. Tofu und Porree im heissen Fett anbraten, Sojasauce, Chili-Gewürz und Salz dazugeben und 3 Min. weiterbraten. Schwammerln und Glasnudeln dazugeben, 2 Min. mitdünsten. Den Kohl, Soja- und Bamussprossen und die Pilzbrühe dazugeben. Unterrühren, ein paar Min. weichdünsten und nachwürzen.
  5. Nach Lust und Laune kann man die Gemüsemischung an die Seite schieben und die Eier der Reihe nach schlagen, leicht stocken.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Eigenschaften: vegetarisch

Zutaten für 4 Portionen:

  • 100 g Glasnudeln
  • 20 g Getrocknete Schwammerln (Mu-Err bzw. Shiitake)
  • 125 ml Gemüsesuppe
  • 3 EL Öl, am besten Sesamöl
  • 250 g Tofu (gewürfelt)
  • 1 Stange Porree (klein)
  • 6 EL Sojasauce
  • 1 Msp. Chili-Gewürz auch: Cayennepfe
  • 1 TL Salz
  • 250 g Pak Choi bzw. Chinakohl; in Streifchen
  • 200 g Sojasprossen
  • 200 g Bambussprossen
  • 4 Eier