Im Kochbuch speichern Print

Umbrisches Schweinsfischerl

Zubereitung:

  1. Knoblauchzehe schälen und durch eine Presse drücken. Salbeiblätter von den groben Stielen streifen und klein hacken. Schinken und Leber in sehr feine Würfel schneiden.
  2. Zitrone dünn abraspeln und die Schale abgedeckt zur Seite stellen. Die Zitrone halbieren. Die eine Hälfte ausdrücken, die andere in schmale Scheibchen schneiden.
  3. Sardellenfilets klein hacken. Kapern in ein Teesieb Form und unter fliessendem Wasser abbrausen.
  4. Schweinsfischerl in 2 Scheibchen je Einheit schneiden, auf die Schnittfläche legen und flachdrücken. Mit Salz und Pfeffer würzen. Schinken, Knoblauch, Salbei, Kapern in einer Bratpfanne gleichmäßig verteilen. Saft einer Zitrone, abgeriebene Zitronenschale sowie das Öl darübergeben. Unter Rühren kurz andünsten.
  5. Schweinsfischerl in die Bratpfanne setzen und bei mittlerer Hite von jeder Seite 6-7 Min. rösten. In der Zwischenzeit die Petersilie grob hacken. Kurz vor Ende der Bratzeit den Weißwein in die Bratpfanne gießen und kurz zum Kochen bringen.
  6. Die Filets mit Zitronenscheibchen belegen und mit der gehackten Petersilie überstreuen. Sofort zu Tisch bringen. Zum Filet schmeckt am besten Landbrot und ein trockener Landwein aus Umbrien.
  7. Tipp: Verwenden Sie immer einen aromatischen Schinken, das verleiht Ihrem Gericht eine wunderbare Note!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Region: Italien

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 Knoblauchzehe
  • 10 Salbeiblätter
  • 50 g Katenschinken
  • 150 g Hühnerleber
  • 1 Zitrone (unbehandelt)
  • 3 Sardellenfilets (in Öl)
  • 60 g Kapern
  • 2 Schweinsfischerl (ca. 700g)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 Bund Petersilie (glatt)
  • 4 EL Weißwein (trocken)