Hirse-Kräuterkuechlein auf Jungspinat
Zubereitung:
- Für ofenfeste Förmchen von jeweils 2 dl, gefettet.
- Öl in einer Bratpfanne warm werden, Porree und Rüebli andämpfen. Hirse kurz mitdämpfen, Suppe und Rahm hinzugießen, unter Rühren aufwallen lassen, Temperatur reduzieren. Unter gelegentlichem Rühren zirka Fünfzehn min zu einem dicken, aber noch nassen Brei leicht wallen; würzen, leicht auskühlen.
- Eier und Käse unter die Hirse rühren, Thymian und Oregano darunter vermengen. Menge in die vorbereiteten Förmchen gleichmäßig verteilen, glatt aufstreichen.
- Backen: ungefähr Dreissig min in der unteren Hälfte des auf 200 °C aufgeheizten Ofens.
- Öl in einer Bratpfanne warm werden, Zwiebel und Knoblauch andämpfen, Spinat beifügen, ungefähr Zwei Min. mitdämpfen. Wasser hinzugießen, zum Kochen bringen, würzen, auf der Stelle zu Tisch bringen.
- Servieren: Spinat auf Teller gleichmäßig verteilen, Hirseküchlein darauf anrichten.
- Unser Tipp: Verwenden Sie am besten frische Kräuter für ein besonders gutes Aroma!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Eigenschaften: Vollwert
Zutaten für 4 Portionen:
- 2 EL Olivenöl
- 1 Porree; in Würfeli
- 1 Rüebli (in Würfel)
- 120 g Goldhirse
- 200 ml Gemüsebouillon
- 200 ml Rahm
- Salz
- Pfeffer
- 2 Eier (verklopft)
- 80 g Parmesan (gerieben)
- 2 EL Gemischte Küchenkräuter z.B. Thymian, Oregano
- Fein gehackt
Spinat
- 1 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel; in feinen Streifchen
- 1 Knoblauchzehe
- 600 g Jungspinat
- 100 ml Wasser
- 0.5 TL Salz
- Pfeffer
- Muskat