Im Kochbuch speichern Print

Grüne Wickelkinder

Zubereitung:

  1. Die Paksoi- bzw. Mangoldblätter abtrennen, spülen, säubern und die Mittelrippe weggeben. Die Blätter in ausreichend kochend heissem Salzwasser einmal aufwallen lassen, dann mit kaltem Wasser abschrecken, auf sauberen Küchentüchern auslegen.
  2. Quinoa mit 1/4 der Gemüsesuppe aufwallen lassen, bei kleiner Temperatur 10 min ausquellen. Zwiebel abziehen, klein hacken, in der Hälfte Fett anbraten. Das Faschierte dazugeben, herzhaft würzen und braun rösten. Mit Quinoa vermengen, mit den Gewürzen herzhaft abschmecken, Ei unterrühren. Die Menge auf den Blättern gleichmäßig verteilen, aufrollen, dabei die Enden einwickeln.
  3. Die Paksoi- oder Mangoldstiele in schmale Streifen schneiden. Im übrigen Fett andünsten, restliche klare Suppe aufgießen und die Rollen obenauf setzen. Bei kleiner Temperatur 20 min weichdünsten. Danach die Rollen herausheben. Die Petersilie abspülen, Blättchen abzupfen und zum Stielgemüse Form. Mit dem Mixstab kremig zermusen, zum Schluss den Sauerrahm dazugeben und nachwürzen. Die Rollen wiederholt darin heiß werden, in der Rahmsauce zu Tisch bringen.
  4. Dazu passen Quinoa (in der klare Suppe 15 min machen) beziehungsweise Salzkartoffeln.
  5. Tipp: Legen Sie sich eine Reihe an hochwertigen Gewürzen an - es zahlt sich aus!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1000 g Paksoi oder evtl. Mangold
  • Salz
  • 100 g Quinoa
  • 500 ml Gemüsesuppe
  • 1 Zwiebel
  • 40 g Butter (oder Margarine)
  • 125 g Rinderhackfleisch
  • Pfeffer
  • Muskat
  • 1 Eier
  • 1 Bund Petersilie
  • 100 g Sauerrahm (20% Fett)

Quinoa Als Beilage

  • 200 g Quinoa
  • 400 ml klare Suppe