Chiles En Nogada
Zubereitung:
- Poblano Chiles auf allen Seiten rösten (am besten funktioniert das im Herd), mit einem feuchten Geschirrhangl bedecken, häuten und eventuelle weisse Kerne entfernen. Aufpassen, dass die Chiles nicht auseinanderfallen ! Granatapfelkerne herauslösen.
- Für die Sauce die Nüsse mahlen und gemeinsam mit dem Käse und dem Rahm zu einer sämigen Sauce vermengen (geht am besten im Handrührer).
- Für die Füllung nimmt man anstelle von gehacktem Rindfleisch am besten ein leicht durchzogenes Stück Fleisch von dem Rind und kocht es gemeinsam mit Knoblauch, Pfefferkörnern und Lorbeergewürz in Suppe für eine gute Stunde. Das Fleisch dann möglichst klein hacken. Für den Rest der Füllung Zwiebel, Apfel und Pfirsich hacken. Die Paradeiser klein würfeln. Zusammen mit kandierter Zitrone und Rosinen gut mischen und würzen.
- Die Chiles genau mit der Füllung befüllen, im Herd evt. Nochmals ein kleines bisschen aufwärmen. Mit der Nuss-Sauce begießen und mit den Granatapfelkernen überstreuen.
- Dazu passt am besten weisser Langkornreis. Man beachte die Nationalfarben Mexicos ! Unsere Weinempfehlung: Ein Glas spritziger, kühler Rose oder ein Glas kühler, junger Gewürztraminer.
- Tipp: Wer Rosinen nicht mag, lässt sie einfach weg.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Region: Mexiko
Zutaten für 6 Portionen:
- 12 Poblano Chiles
- 2 Granatäpfel
- 125 g Mandelkerne
- 125 g Walnüsse
- Cashewnüsse
- 1 Ziegenfrischkäse (z.B. Chavroux)
- Rahm
- Kandierte Zitronen
- Rosinen
- 1 Zwiebel
- 1 Apfel
- 1 Pfirsich
- 250 g Paradeiser
- 300 g Rindfleisch
- Pfeffer