Blütenbrote kräftig oder süß - Rezept von Dr. Brigitte Klemme
Zubereitung:
- Für Brote mit Löwenzahnbutter:
- Löwenzahnblüten auszupfen und in weicher Butter zermusen. Mit Honig und Saft einer Zitrone nachwürzen. Zwei Brote mit Löwenzahnbutter bestreichen, mit in Saft einer Zitrone gewendeten dünnen Apfelscheiben belegen und mit Taubnessel-, Löwenzahn und Gänseblümchen sowie frischen Löwenzahnblättern dekorieren.
- Für Brote mit Kressebutter:
- Kresse in weicher Butter zermusen, mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer nachwürzen. Zwei Brote mit Kressebutter betreichen, mit Tomatenscheiben belegen und mit Wiesenschaumkraut-, Kirsch- und Apfelblüten dekorieren.
- Verarbeitung:
- Blüten nie abspülen, da sie zusammen fallen und an Aroma verlieren. Damit die Blüten von Insekten befreit werden, sollten sie eine Stunde auf einem Teller ausgelegt werden, denn Insekten verlassen die Blüten, sobald diese leicht welken. In einer verschlossenen Backschüssel oder evtl. Dose halten sie sich ein paar Tage im Kühlschrank. Sie sollten aber möglichst frisch verwendet werden. Teilweise gibt es ebenso auf Wochenmärkten und Delikatessengeschäften frisch gepflückte Blüten im Angebot.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Gebäck & Brot
Zutaten für 0 Portionen:
- 4 Scheibe(n) Brot (Toast, Vollkorn)
- 1 Paradeiser
- 1 Apfel
- 1 Tasse(n) Gänseblümchen, Löwenzahn-, Wiesenschaumkraut-, Stiefmütterchen-, Veilchen-, Taubnessel Kirsch- und Apfelblüten
- 1 TL Zitrone (Saft)
- Süsse Löwenzahnbutter
- Herzhafte Kressebutter
Für Die Löwenzahnbutter
- Butter
- Löwenzahnblüten
- Honig
- Zitrone
Für Die Kressebutter
- Butter
- Kresse
- Salz
- Pfeffer