Hähnchenbrust mit Fenchel und Wermut
Zubereitung:
- Unser Tipp: Beim Fenchel auch immer das zarte Fenchelgrün mitverwenden, es verleiht den Speisen ein wunderbares Aroma!
- Ein Gäste-Essen für Berufstätige: Die Hähnchenbrust kann man schon am Vorabend einmarinieren, die Vorbereitung geht so schnell, dass man sie nach der Entrée erledigen kann.
- 1. Hähnchenbrüste abgekühlt abbrausen, abtrocknen. In eine geeignete Schüssel legen, mit dem Saft einer Zitrone, Wermut und 4 El Öl begießen. Zugedeckt im Kühlschrank wenigstens 6 Stunden einmarinieren.
- 2. Fenchel abspülen, das Grün klein schneiden. Knollen der Länge nach vierteln, Stiel ausschneiden und die Stückchen diagonal in schmale Scheibchen schneiden.
- 3. Hähnchenbrüste aus der Marinade nehmen und abrinnen. Die Marinade mit dem Fond vermengen und für die Sauce zur Seite stellen.
- 4. Butter und das übrige Öl in einer Bratpfanne erhitzen. Die Hähnchenbrüste sowie den Fenchel darin auf einer Seite zirka 5 Min. herzhaft anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, auf die andere Seite drehen und auf der zweiten Seite weitere 4 bis 5 Min. rösten, bis das Fleisch gerade flach durchgegart und der Fenchel al dente ist.
- 5. Fleisch und Fenchel auf warmen Tellern anrichten. Die Marinade in die Bratpfanne gießen und den Braten-Fond bei starker Temperatur loskochen. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken und über das Fleisch gießen. Das Fenchelgrün darüber streuen. Dazu passen Erdäpfeln, italienisches Weissbrot oder Langkornreis.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 4 Doppelte Hähnchenbrüste (ohne Knochen und Haut; jeweils in etwa 220 g)
- 0.5 Zitrone
- 4 EL Wermut, trockener weisser
- 6 EL Olivenöl
- 4 Fenchelknollen (klein)
- 100 ml Geflügel- oder Gemüsefond
- 1 EL Butter
- Salz
- Pfeffer (frisch gemahlen)