Im Kochbuch speichern Print

Rhabarber-Topfenauflauf auf Schokoladenbiskuit

Zubereitung:

  1. Eidotter von dem Eiklar trennen; Eiklar steif aufschlagen.
  2. Zitronenschale mit Zessenreisser abziehen, klein hacken und Saft einer Zitrone pressen.
  3. Rhabarber Fäden abziehen, in 1/2 cm starke Scheibchen schneiden.
  4. Biskuitboden in Gratinform setzen, mit Rum tränken. Pistazien klein hacken und Mark von Vanilleschote ausstreifen.
  5. Rhabarber in Läuterzucker (gleiche Masse Wasser und gleiche Masse Zucker) mit ein wenig Saft einer Zitrone, Zimtrinde und Nelke al dente blanchieren, abrinnen.
  6. Zucker, Butter und Eidotter glatt rühren. Topfen, Vanillemark und Zitronenschale dazugeben, glatt rühren, dann Gries und Saft einer Zitrone mit untermengen.
  7. Eiklar locker untermengen, Rhabarber ganz vorsichtig unterziehen und Menge in vorbereitete Gratinform befüllen, obenauf Pistazien streuen.
  8. Im aufgeheizten Backrohr bei 180 °C ungefähr Fünfzehn min backen, mit Staubzucker überstreuen und mit Minze garnieren.
  9. Tipp: Verwenden Sie ruhig bessere Schokolade - umso herrlicher schmeckt das Ergebnis!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 2 Eier
  • 1 Zitrone (unbehandelt)
  • 1 Stange Rhabarber; Masse anpassen
  • 1 Kleiner Biskuitboden dunkel mit Schoko
  • 1 EL Rum
  • 1 EL Pistazien
  • 1 Vanilleschote
  • 250 ml Läuterzucker
  • 1 Zimt (Stange)
  • 1 Gewürznelken
  • 50 g Zucker
  • 30 g Butter
  • 70 g Topfen
  • 1 EL Griess
  • Minze
  • 1 EL Staubzucker