Im Kochbuch speichern Print

Johannisbeer-Kefir-Torte

Zubereitung:

  1. Butter und Zucker dickcremig rühren. Corn-flakes in einem Kunststoffbeutel mit dem Nudelwalker leicht zerbröseln. Corn-flakes-Brösel unter die Butter rühren. In eine mit Pergamtenpapier ausgelegte Tortenspringform (24er) drücken. Kalt stellen.
  2. Johannisbeeren abspülen, wenn nötig, von den Rispen zupfen und vorsichtig abtrocknen.
  3. Gelantine in viel kaltem Wasser einweichen. Topfen mit Kefir, Zucker und Vanillezucker verühren, mit ein klein bisschen abgeriebener Limettenschale und einem Spritzer Limettensaft nachwürzen.
  4. Gelantine tropfnass in einem kleinen Kochtopf bei geringer Temperatur zerrinnen lassen, mit einigen Esslöffeln der Kefir-Topfen-Mischung durchrühren und das Ganze zur restlichen Mischung Form.
  5. Die Menge abgekühlt stellen, bis sie gerade anfängt zu gelieren (ca. 10 min), dann die Johannisbeeren (ein paar für die Verzierung zur Seite legen) unterziehen. Die Menge auf den Tortenboden füllen und glattstreichen. Die Torte in etwa eine Stunde abgekühlt stellen.
  6. Für den Spiegel die Gelatine mit kaltem Wasser einweichen, abstreifen und tropfnass bei geringer Temperatur in einem kleinen Kochtopf zerrinnen lassen. Mit ein kleines bisschen Johannisbeersaft verühren, zum übrigen Saft Form. Fünf bis zehn Min. im Kühlschrank angelieren, dann auf der Tortenoberfläche gleichmäßig verteilen. Nochmals eine Stunde abgekühlt stellen.
  7. Schlagobers aufschlagen, in einem Spritzbeutel mit Sternhülle befüllen. Torte mit Schlagobers und Johannisbeeren verzieren.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Kuchen & Torten, Gebäck & Brot

Zutaten für 0 Portionen:

Boden

  • 150 g Butter
  • 3 EL Zucker
  • 200 g Cornflakes

Füllung

  • 500 g Johannisbeeren
  • 9 Scheibe(n) Gelatine
  • 500 g Sahnequark
  • 500 g Kefir
  • 150 g Zucker
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 1 Limette

Für Den Spiegel

  • 3 Scheibe(n) Gelatine
  • 250 g Johannisbeersaft

Ausserdem

  • 200 g Schlagobers