Papaya-Salat
Zubereitung:
- Für die Vinaigrette Öl, Fisch- oder evtl. Sojasauce, Limetten- oder evtl. Saft einer Zitrone, Zucker und Chili mit einem Quirl durchrühren.
- Beiseite stellen und gelegentlich rühren, damit sich der Zucker auflöst.
- Den Häuptelsalat sowie den Weisskohl zerkleinern, mischen und auf einem großen Servierteller anordnen.
- Die Papayas abschälen und halbieren. Die Samen entfernen und das Fruchtfleisch in schmale Scheibchen schneiden. Auf den Blattsalat und den Weisskohl legen.
- Die Paradeiser in einer Backschüssel mit kochend heissem Wasser 1 Minute blanchieren (überbrühen) und dann abschälen. Kerne entfernen und das Fruchtfleisch abschneiden. Auf den Salatblättern anordnen.
- Die Erdnüsse und Frühlingszwiebeln darüber streuen. Das Dressing mit einem Quirl schlagen und über den Blattsalat gießen. Mit Basilikumblättern garnieren und auf der Stelle zu Tisch bringen.
- rösten, bis sie goldbraun sind. So entfalten sie ihren Wohlgeschmack am besten.
- Darauf achten, dass sie nicht verbrennen, weil sie sehr rasch braun werden.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Salat
Region: China
Zutaten für 4 Portionen:
Schwierigkeitsgrad
V O R B E R E I T U N G
Zubereitung
Dressing
- 4 EL Olivenöl
- 1 EL Fischsauce bzw. helle Sojasauce
- 2 EL Zitronen- oder Limettensaft
- 1 EL Dunkler Muskovado-Rohrzucker
- 1 TL Frischer roter/grüner Chili; kleingeschnitte
Salat
- 1 Frischer, fester Häuptelsalat
- 0.5 Weisskohl
- 2 Papayas; feste wählen
- 2 Paradeiser
- 25 g Erdnüsse; grob gehackt
- 4 Frühlingszwiebeln; geputzte, in schmale geschnitten
Zum Garnieren
Nährwertangaben
- Kalorien.............193 Eiklar.................3 g Kohlehydrate..........12 g Zucker................11 g Fett..................15 g gesättigte Fettsäuren..2 g