Paprika-Krem
Zubereitung:
- Die Schoten in einen 240 Grad heissen Herd legen und backen, bis die Schale Blasen wirft (Auffangschale darunter nicht vergessen). Die Schoten nur wenig auskühlen (bis man sie gerade anfassen kann) und die Haut entfernen. Achtung: Lässt man das Fruchtfleisch ganz auskühlen, verliert es seine gelatinöse Bindungsfähigkeit.
- In der Zwischenzeit im Öl die gehackte Zwiebel bei geringer Temperatur weich weichdünsten, aber auf keinen Fall Farbe nehmen. Schliesslich den durch die Presse gedrückten Knoblauch zufügen uns schonend mitziehen.
- Von den abgezogenen Schoten die Stielansätze und die weisslichen Zwischen- waende entfernen. Das Fruchtfleisch mit den Zwiebeln (samt Öl und Saft) in einen Handrührer Form, Saft einer Zitrone hinzufügen und alles zusammen zu eine glatten Krem vermixen. Eventuell ein wenig Wasser (auch Fleisch- bzw. Gemüsesuppe) hinzufügen, damit eine schöne Konsistenz entsteht. Oder alles zusammen mit einem Mixstab zu einer glatten Krem verquirlen.
- Schärfer: ein kleines bisschen Cayennepfeffer Milder: Schlagobers und Butter sonst noch: Saft einer Zitrone bzw. Balsamico (Balsamico)
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 0 Portionen:
- 500 g Rote oder gelbe Paprikaschoten; vollreif
- 4 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel (groß)
- 2 Zehen Knoblauch
- 2 EL Zitrone (Saft)
- Salz
- Pfeffer