Im Kochbuch speichern Print

Pasta mit Fleischbällchen

Zubereitung:

  1. Nudelgerichte sind einfach immer köstlich!
  2. Für die Hackbällchen das Lammhack mit dem ausgedrückten Eiern, Semmeln, Semmelbrösel, Salz und Pfeffer mischen. Die klein geschnittenen Zwiebeln in Olivenöl andünsten und hinzfügen. Den Teig mit den Händen gut kneten. Jetzt Bällchen formen und kleine Würfel Mozzarella in die Teigmitte stecken. Die Hackbällchen in Olivenöl bei mittlerer Hitze in einer beschichteten Bratpfanne rösten.
  3. Als Aromagabe ein Zweiglein Thymian und Rosmarin mit in die Bratpfanne legen.
  4. Die Paradeiser von dem Stiel befreien, vierteln und mit einer klein gehackten Zwiebel in Olivenöl andünsten, mit klare Suppe löschen.
  5. Paradeismark bzw. -creme hinzfügen. Thymian und Pfeffer, Rosmarin, Salz, Zucker und durchgepressten Knoblauch in die Sauce Form wenigstens zwei Zehen, nach oben gibt es keine Grenzen. Das Ganze fünf bis sechs min durchköcheln, dann die gekochten Nudeln hinzfügen, das Ganze gut mischen und mit den Lammbällchen zu Tisch bringen.
  6. Als Krönung Parmesan, noch ein wenig frisches Olivenöl hinzfügen und schliesslich eine Chiantiflasche bereithalten.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

Koch

  • Rainer Sass
  • 500 g Lammhack, ergibt 10 Hackbällchen
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Semmeln
  • 2 Eier
  • 2 EL Semmelbrösel
  • Pfeffer
  • Salz
  • 1 Büffelmozzarella
  • Olivenöl
  • 1 Thymian
  • 1 Rosmarin
  • 300 g Penne rigate
  • Salz
  • Wasser
  • 100 g Parmesan
  • ======================== F=
  • Uer Die Paradeisersauce ==================
  • =======
  • 10 Cherrytomaten
  • 1 Haushaltszwiebel
  • 1 EL Paradeismark oder evtl. Tomatencreme
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Gehackten Thymian
  • 1 EL Gehackten Rosmarin
  • 2 Knoblauchzehen
  • 250 ml Gemüsesuppe
  • Pfeffer
  • Salz
  • 1 TL Zucker