Im Kochbuch speichern Print

Zucchinisalat mit gefüllter Zucchiniblüte

Zubereitung:

  1. Für den Zucchinisalat mit gefüllter Zucchiniblüte die Erdäpfeln in wenig Wasser weich kochen. Die Hälfte der Kürbiskerne mittelgrob hacken und zur Seite stellen.
  2. Zum Zubereiten der Sauce den Essig mit einer Prise Salz verrühren. Dann beide Ölsorten und die Hälfte der Kräuter unterrühren.
  3. Zum Zubereiten der Füllung die Erdäpfeln schälen und grob hacken. Den Frischkäse dazu geben und das Ganze mit einer Gabel fein zerdrücken.
  4. Die übrigen Kräuter, den Schnittlauch, die gehackten Kürbiskerne sowie den Balsamico Essig unterziehen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Die Zucchiniblüten von den Früchten abtrennen. Die Blüten außen mit einem Backpinsel reinigen und ausschütteln, weil sich im Inneren der Blüte oft kleine Insekten befinden.
  6. Die Käsemasse mit einem feuchten Teelöffel in die Blüte füllen. Die Blüten am oberen Ende leicht zusammendrehen und auf in eine feuerfeste Form legen.
  7. Im Ofen auf mittlerer Schiene 10 Min. dünsten und nach 5 Min. einmal wenden.
  8. Inzwischen die größeren Zucchini in schmale Stäbchen, die ganz kleinen diagonal in schmale Scheibchen schneiden. Die Sauce und die ganzen Kürbiskerne untermengen.
  9. Den Salat auf 4 Teller aufteilen. Die Radieschen in schmale Scheibchen kleinschneiden und auf den Zucchinis verteilen. In der Mitte je eine Zucchiniblüte platzieren.
  10. Den Zucchinisalat mit gefüllter Zucchiniblüte servieren, so lange die Blüten noch warm sind.

Tipp:

Verwenden Sie für Zucchinisalat mit gefüllter Zucchiniblüte möglichst frische Kräuter!

Kochdauer: 15 bis 30 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Vorspeise kalt

Eigenschaften: vegetarisch

Zutaten für 4 Portionen:

  • 300 g Zucchini
  • 75 g Kartoffeln
  • 4 Zucchiniblüten (mit kleinen Früchten)
  • 75 g Doppelrahmfrischkäse
  • 3 EL Kürbiskernen
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 1 TL Balsamico (Essig)
  • 12 Radieschen
  • 4 EL Kräuter (fein gehackte (Dill, Petersilie und Basilikum))
  • 2 TL Schnittlauch (Röllchen)
  • 3.5 EL Weißweinessig
  • 2 EL Haselnussöl
  • Salz
  • Pfeffer