Im Kochbuch speichern Print

Bunte Kürbispfanne

Zubereitung:

  1. Vielleicht Ihr neues Lieblingsbohnengericht:
  2. Diana: Am besten schmeckt mir diese Kürbispfanne mit dem Hocaido. Es ist ein Kürbis, der nicht so wässrig ist, wie üblich. Vor allem hat er den Vorteil, dass man genauso die Schale mit dienieren kann. Das bedeutet weniger Arbeit und einen köstlichen, nussartigen Wohlgeschmack. Den Hocaido gibt es übrigens in den Farben rot, grün und orange. Das sieht ganz lustig aus.
  3. Das Gemüse reinigen und abspülen. Den Paprika in zarte Streifen schneiden. Die Karotten in feine Scheibchen hobeln. Den Kürbis von der Schale befreien, das weiche Innere entfernen und würfeln. Den Sellerie grob reiben. Das Selleriegrün zur Seite legen. Das Gemüse vermengen.
  4. Die Zwiebel in zarte Streifen schneiden und in dem Öl glasig weichdünsten. Später das Gemüse, den Weißwein und die gekörnte Gemüsesuppe hinzfügen. Den Deckel schliessen und bei schwacher Temperatur in 15 Min. gardünsten.
  5. Das Gemüse soll knackig bleiben.
  6. Die Paradeiser in grobe Würfel teilen. Mit der Steinpilzbrühe, dem gehackten Selleriegrün, der Butter und den übrigen Kräutern gemeinsam zum Gemüse Form und noch ca. 5 min ziehen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Eigenschaften: vegetarisch

Zutaten für 2 Portionen:

  • 1 Paprika
  • 2 Karotte
  • 300 g Kürbis; vorbereitet gewogen
  • 100 g Porree
  • 100 g Sellerie
  • 100 g Zwiebel
  • 3 EL Sonnenblumenöl oder anderes Pflanzenöl
  • 1 TL Gemüsesuppe (gekörnt)
  • 2 EL Weißwein
  • 8 Rosmarin (Nadeln)
  • 2 Paradeiser
  • 1 TL Steinpilzbrühe; Reformhaus
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Küchenkräuter (Bohnenkraut, Basi likum, Oregano, Petersilie