Im Kochbuch speichern Print

Glasierte Entenkeule mit Birnenkompott

Zubereitung:

  1. Nudelgerichte sind immer eine gute Idee!
  2. Die Entenkeulen mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen. Das Butterschmalz im Bräter erhitzen, die Keulen darin rundum anbraten und mit Fond löschen.
  3. Die Keulen mit der Hautseite nach oben im aufgeheizten Backrohr auf der 2. Einschubleiste von unten bei 200 Grad 1 Stunde rösten. (Gas 3, Umluft 40 min/180 Grad ).
  4. In der Zwischenzeit für das Kompott die Birnen abschälen, entkernen, in Spalten schneiden und mit Saft einer Zitrone beträufeln. Die Chilischoten aufschlitzen, entkernen und in schmale Streifen schneiden.
  5. Zucker und Butter in der Bratpfanne zerrinnen lassen, mit Essig löschen und den Birnensaft zugiessen. Den Bratensud in 5-10 min sirupartig kochen. Birnen und Chili darin aufwallen lassen, von dem Küchenherd nehmen und im heissen Bratensud ziehen.
  6. Für die Glasur die getrockneten Marillen klein in Würfel schneiden, bei geringer Temperatur in der Aprikosenmarmelade erwärmen.
  7. Die Entenkeulen im Bräter damit bestreichen, mit Sesamsaat und Semmelbröseln überstreuen und unter dem aufgeheizten Bratrost in 3-4 min kross braun werden lassen.
  8. Die glasierten Entenkeulen mit dem Kompott anrichten und mit Gemüsenudeln zu Tisch bringen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 4 Entenkeulen (á 250g)
  • 20 g Butterschmalz
  • 200 ml Rinderfond
  • 100 g Marillen (getrocknet)
  • 100 g Marillenmarmelade
  • 1 EL Sesam
  • 1 EL Semmelbrösel
  • Salz
  • Pfeffer (frisch gemahlen)

Kompott

  • 800 g Birnen
  • 1 EL Saft einer Zitrone; vielleicht ein wenig mehr
  • 2 Chilischoten
  • 50 g Zucker
  • 50 g Butter
  • 60 ml Weißweinessig
  • 200 ml Birnensaft