Im Kochbuch speichern Print

Rumpsteak mit Paradeiser-Zwiebel-Ragout à la Franziska

Zubereitung:

  1. Eine beschichtete Bratpfanne trocken erhitzen, dann das Olivenöl hinzfügen und die Steaks auf jeder Seite 2 min gemeinsam mit Knoblauch und Rosmarin anbraten. Steaks mit Salz und Pfeffer würzen und gemeinsam mit dem Knoblauch und den Rosmarinzweigen in Aluminiumfolie einschlagen und zur Seite legen. Daraufhin entweder für 10 min im auf 60 °C aufgeheizten Herd nachgaren oder vor dem Anrichten wiederholt 2 min jeweils Seite in der Bratpfanne weiter rösten. Daraufhin sind die Steaks medium, also innen rosa.
  2. Für die Bratkartoffeln Butter in einer Bratpfanne zerlaufen und die Zwiebelwürfel gemeinsam mit den in Scheibchen geschnittenen gekochten Erdäpfeln goldgelb rösten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Für das Paradeiser-Zwiebel-Ragout die Paradeiser einschneiden, für 10 Sekunden in kochendes Salzwasser Form und folgend eiskalt abschrecken. Daraufhin die Haut entfernen, die Paradeiser vierteln und die Kerne entfernen. In einer weiteren Bratpfanne Zwiebelwürfel in Olivenöl glasig anschwitzen, dann die Tomatenfilets hinzfügen. Zwei Min. durchschwenken und mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss in Streifchen geschnittenen Basilikum, fein gehackte Rosmarinnadeln und Thymian hinzfügen.
  4. Für den Salat aus Olivenöl und Balsamessig-Pfeffer, Salz, Essig und Zucker ein Dressing anrühren. Vor dem Anrichten mit dem bunten Salat mischen.
  5. Anrichten: Die Bratkartoffeln mit dem Fleisch auf den Tellern anrichten, das Tomatenragout über die Steaks Form. Mit den restlichen Kräutern ein Kräutersträusschen formen und das Essen damit ausgarnieren. Den Blattsalat separat zu Tisch bringen.
  6. Tipp: Bei kurzgebratenem Fleisch wie Steaks aber auch großen Braten sollte das Fleisch nach dem Anbraten immer für wenigstens ein paar min aus der Bratpfanne genommen werden und erst folgend fertig gegart werden. So wird es zarter und Sie verhindern, dass bei dem Anschneiden später der Saft aus dem Fleisch läuft.
  7. Köchin: Dieses Gericht wurde zubereitet von Franziska Maderecker im Liedberger Landgasthaus in Liedberg bei Korschenbroich.
  8. Unser Tipp: Verwenden Sie am besten frische Kräuter für ein besonders gutes Aroma!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Hauptspeise

Zutaten für 4 Portionen:

Rumpsteaks:

  • 4 Rumpsteaks à 180 g (am besten Fleisch aus
  • Argentinien)
  • Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Rosmarin
  • Salz
  • Pfeffer
  • Aluminiumfolie

Tomatenragout:

  • 6 Paradeiser
  • 2 Zwiebeln, mittelgross bzw. 1 Gemüsezwiebel
  • Olivenöl
  • 1 Thymian (am besten Zitronenthymian)
  • 10 Basilikumblätter
  • Salz
  • Pfeffer

Bratkartoffeln:

  • 600 g Erdäpfeln
  • 50 g Butter
  • 1 Zwiebel
  • Salz
  • Pfeffer

Salat

  • Bunte Salate nach Lust und Laune
  • 2 EL Balsamicoessig
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Prise Zucker