Im Kochbuch speichern Print

Smen - Hausgemachte Kräuterbutter

Zubereitung:

  1. Kann vorbereitet und konserviert werden.
  2. In Marokko und oft ebenfalls in den Nachbarländern wird nicht immer mit Olivenöl gekocht, sondern mit 'Smen', einer geklärten Butter mit Kräutergeschmack.
  3. Die Butter würfeln, in einen großen Kochtopf geben und zerrinnen lassen. Nun bei kleiner Temperatur unter durchgehendem Rühren machen.
  4. Nach dem zweiten Aufsteigen der Butter sollte sich der Eiweissrueckstand am Topfboden abgesetzt haben und hellbraun geworden sein. Die Butter stehenlassen, bis sie ganz klar ist.
  5. Ein Sieb mit einem Mulltüchlein ausbreiten, das Salz sowie die Küchenkräuter einfüllen, das Sieb auf ein Konservenglas oder evtl. einen Steinguttopf setzen und die noch flüssige Butter sieben. Gut verschließen und abgekühlt behalten.
  6. Im Kühlschrank ist diese Butterschmalz in etwa 6 Monate haltbar.
  7. Tipp In Marokko wird der echte Smen, welcher einen leicht ranzigen Wohlgeschmack hat, aus gestockter Frühlingsmilch hergestellt. Dabei wird die entstandene Butter zu Kugeln geformt und in der Buttermilch belassen. Nach einigen Tagen wird diese 'Zebda' genannte Butter durch Einsieden haltbar gemacht. Die Berber heben Smen in versiegelten Krügen jahrelang auf; dadurch wird sein Wohlgeschmack immer kräftiger.
  8. Variante Man kann anstelle der hausgemachten ebenso gekaufte Butterschmalz (Butterschmalz) wie beschrieben mit den Kräutern aromatisieren, damit sie dem echten Smen ähnlich wird.
  9. Unser Tipp: Wenn Sie gerne mit frischen Kräutern kochen, besorgen Sie sich am besten Küchenkräuter in Töpfen - so haben Sie immer alles parat!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 0 Portionen:

  • 500 g Butter
  • 1 EL Salz (grob)
  • 1.5 TL Küchenkräuter gehackt Masse anpassen flache Petersilie, Koria
  • Origano, Thymian, Derblaetter