Im Kochbuch speichern Print

Gebackene u. gekochte Maisklösse - Boodoo, Abolo, Ghana

Zubereitung:

  1. Ein tolles Fischrezept zum Selbermachen:
  2. Die Süsskartoffeln raspeln, die Erdnüsse mahlen.
  3. Wasser (1) mit Salz aufwallen lassen. Die Hälfte des Maismehlteigs mit kaltem Wasser (2) zu einem dünnflüssigen Brei durchrühren und in das kochende Wasser geben. Unter durchgehendem Rühren 5 Min. halbgar machen.
  4. Den restlichen, noch rohen Teig mit kaltem Wasser (3) zu einem dünnflüssigen Brei durchrühren. Zu dem halbgaren Brei Form und leicht wallen, dabei ständig rühren. Den zunehmend fester werdenden Brei mehrfach mit einem Kochlöffel gegen die Topfwand drücken.
  5. Süsskartoffeln und Erdnüsse dazugeben. Das Weizenmehl, ein wenig Salz und, wenn nötig, ein wenig Wasser beigeben. Unter durchgehendem Rühren weitere 10 Min. auf kleiner Flamme sieden, bis eine feste, klossartige Menge entsteht. Abkühlen.
  6. Alufolie auf Blätter in der Grösse eines Briefbogens zuschneiden und mit Butter einfetten. Den Teigkloss rollen und in Stückchen aufteilen. Diese in Folie einschlagen und im auf 200 °C aufgeheizten Herd 25 Min. backen.
  7. Vor dem Servieren auskühlen.
  8. Als Zuspeise zu gebratenem Fisch sowie Gemüsesaucen.
  9. Gekochte Maisklösse, Abolo: keine Erdnüsse verwenden. Die Teigklösse nicht backen, sondern einzeln in Alufolie bzw. Bananenblätter einschlagen. In ausreichend Wasser 20 min gardünsten.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 6 Portionen:

  • 6 Tasse(n) Maismehlteig (siehe Rezept)
  • 2 Süsskartoffeln (klein)
  • 120 g Erdnüsse
  • 1 Tasse(n) Weizenmehl
  • Butter
  • 1000 ml Wasser ((1))
  • 1 Prise Salz
  • 1 Tasse(n) Wasser ((2))
  • 1 Tasse(n) Wasser ((3))