Im Kochbuch speichern Print

Rübenterrine

Zubereitung:

  1. Nudelgerichte sind immer eine gute Idee!
  2. Für die Familie: Mikrowellenrezept
  3. In der Mikrowelle gardünsten zarte Terrinen außergewöhnlich gut. Dieses Rübengericht ist außergewöhnlich dekorativ und ideal für Gäste. Sie können es ebenso mit einem Klecks Sauerrahm lauwarm oder abgekühlt als Entrée anbieten.
  4. Das Gemüse ausführlich abspülen, abschälen und getrennt kleinschneiden. Nach Sorten getrennt in der Mikrowelle gardünsten: Die roten Beten mit Neugewürz, Saft einer Zitrone, Zucker, Wasser (1) und Salz bei 600 Watt 15 min gardünsten. Die Karotten mit Kreuzkümmel, zerdrückter Knoblauchzehe, Salz und Wasser (2) 15 min gardünsten. Die Teltower Rübchen mit Ingwer, Saft einer Zitrone und Wasser (3) ebenfalls 15 min bei 600 Watt gardünsten. Jede Rübensorte mit einem Ei und ein Drittel dem Frischrahmpürieren, nachwürzen. Eine hohe Mikrowellenform mit wenigstens 1, 5 Liter Inhalt fetten. Zuunterst die Rote-Bete-Krem hineingeben, darauf das Möhrenmark und zuoberst das Rübenpüree. Bei 600 Watt 7 min stocken. Nach 5 min Rastzeit stürzen. Dazu passt kurzgebratenes Fleisch beziehungsweise Fisch.
  5. rote Rüben färbt stark. Deshalb bei dem Schälen und Schneiden Haushaltshandschuhe tragen beziehungsweise vorgegarte rote Rüben verwenden.
  6. Bess demnaehx
  7. Steffi
  8. - CrossPoint v3.1 R * Origin: (2:241/1172.6) Hallo Eva,
  9. hier kommen nun endlich die Dir noch fehlenden 63 Rezepte. Sollten Dir noch irgendwelche Rezepte fehlen, dann schreib mir einfach welche.
  10. Title: Schupfnudeln Categories: Nudeln, Teigwaren, Baby, Kleinkind
  11. Für Babys und Kids: Zuspeise auf Vorrat
  12. Diese schwäbische Spezialität schmeckt köstlich, macht aber ein klein bisschen Arbeit. Darum machen Sie eher auf Vorrat, wenn Sie Zeit haben. Schupfnudeln sind genauso eine ideale Zuspeise für Kids, die Erdäpfeln pur nicht mögen.
  13. Erdäpfeln gar machen (am besten im Kelomat), abdampfen und abschälen. Im heissen Zustand durch die Kartoffelpresse drücken. Den Kartoffelschnee auslegen und abkühlen, mit Eiern, Mehl und den Gewürzen zu einem glatten Teig zubereiten. Auf einer gut bemehlten Fläche mit bemehlten Händen fingerlange, an den Enden spitz zulaufende Nudeln formen, 2-3 Stunden abtrocknen. In 2-3 Partien die Schupfnudeln einzeln in kochendes Salzwasser Form und so lange machen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Mit dem Schaumlöffel herausheben, in kaltem Wasser abschrecken und gut abrinnen. Die benötigte Einheit in zerlassenem Fett von allen Seiten leicht anbraten. Die übrigen Schupfnudeln in Portionen einfrieren. Für die Sauce die Karotten abspülen, reinigen und in Gemüsesuppe gardünsten. Apfel abschälen und kleinschneiden, zu den Karotten Form. Alles in der klare Suppe mit dem Mixstab zermusen. Mit Schlagobers, Salz und Zucker nachwürzen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 400 g Rote Rüben
  • 400 g Karotte
  • 3 EL Wasser ((1))
  • 2 EL Wasser ((2))
  • 5 EL Wasser ((3))
  • 400 g Teltower Rübchen bzw.
  • Rüben
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Msp. Neugewürz (gemahlen)
  • 2 EL Zitrone (Saft)
  • 1 Msp. Kreuzkümmel (gemahlen)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Ingwer
  • 1 Msp. Zitronengras (gemahlen)
  • 3 Eier (groß)
  • 120 g Crème fraîche
  • Salz
  • Pfeffer
  • Fett (für die Form)

Recipe via Unregistered Mea

  • 1000 g Erdapfel
  • 2 Eier
  • 400 g Mehl
  • Salz
  • Muskat
  • 100 g Mehl
  • Fett

Für 1 Portion Sauce

  • 150 g Karotte
  • 125 ml Gemüsesuppe
  • 2 EL süsses Schlagobers
  • 1 Apfel
  • Salz
  • 1 Prise Zucker