Im Kochbuch speichern Print

Götterspeisentorte

Zubereitung:

  1. Probieren Sie dieses köstliche Kuchenrezept:
  2. Für Schwangere und Stillende: Leichte Zwischenmahlzeit
  3. Diese Torte wird kühl zubereitet, beinhaltet viel Kalzium durch die verwendeten Milchprodukte, doch wenig Fett. Der Vollkornboden sorgt für Ballaststoffe und B-Vitamine. Eine ideale Zwischenmahlzeit! Einfrieren verträgt sie nicht.
  4. Pumpernickelscheiben zerbröseln, in die Tortenspringform streuen und mit Orangensaft beträufeln. Erdbeeren abspülen, reinigen, und die Hälfte (kleine, schöne Früchte) zur Seite legen, die restlichen zermusen. Frischkäse, Joghurt, Erdbeerpüree und Zucker durchrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Nach Wahl mit Süssstoff nachsüssen.
  5. Gelatine in kaltem Wasser 10 Min. einweichen, bei kleiner Temperatur vorsichtig zerrinnen lassen, von dem Küchenherd nehmen. Joghurtcreme löffelweise zur Gelatine Form, bis sie ausgekühlt ist. Die Menge so lange in den Kühlschrank stellen, bis sie zu gelieren beginnt. Anschließend in die Tortenspringform auf den Pumpernickelboden gießen, mit den übrigen Erdbeeren belegen, kaltstellen. Nach 6 Stunden ist die Torte schnittfest. Den Rand mit einem Küchenmesser lösen, den Ring abnehmen und die Torte behutsam auf eine Platte schieben. Wer es üppiger mag, gereicht Schlagobers dazu.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Kuchen & Torten

Zutaten für 1 Portionen:

  • 250 g Pumpernickel
  • 4 EL Orangen (Saft)
  • 500 g Joghurt
  • 500 g Erdbeeren
  • 200 g Frischkäse (körnig)
  • 40 g Zucker
  • Flüssiger Süssstoff nach Wunsch
  • 8 Blatt Gelatine (weiss)