Im Kochbuch speichern Print

Tintenfisch in Ingwerkruste

Zubereitung:

  1. Eine aparte Vorbereitung für Tintenfische, die für dieses Gericht tiefgekühlt sein dürfen. Kann teilweise vorbereitet werden.
  2. Die Tintenfische der Länge nach halbieren, auf eine Platte legen, mit Saft einer Zitrone beträufeln und mit wenig Salz überstreuen. Fünfzehn Min. ruhen. Darauf mit Küchenrolle abtrocknen.
  3. Für den Teig Sake mit verquirltem Ei, Schalotten, geriebener Ingwerwurzel und Wasser gut durchrühren. Zuerst Mandelkerne, dann nach und nach Maizena daruntermischen. Es soll ein Teig in halbflüssiger Konsistenz entstehen. Fünfzehn Min. ruhen.
  4. Für die Sauce die Jaffarine so abschälen, dass ebenfalls die weissen Häutchen entfernt werden. Aus den Fruchtkammern geschälte Viertel entfernen. Die Viertel mit Knoblauch, Sake und Sojasauce im Handrührer zermusen. Das Püree mit 1 oder evtl. 2 Essl. Wasser und Maizena gut durchrühren. Aufkochen, bis die Sauce leicht gebunden ist. Mit Sambal Ölek und Saft einer Zitrone pikant nachwürzen. Erkalten.
  5. Die Tintenfische durch den Teig ziehen. Bei 180o C im Öl schwimmend fertig backen. Sofort, gemeinsam mit der Sauce, zu Tisch bringen.
  6. Wichtig: Nur kleine Tintenfische sind für dieses Gericht zart genug. Ringe von großen Tintenfischen müssen vor dem Fritieren vorgekocht werden.
  7. zu Ende backen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 400 g Junge, zarte Tintenfische Kalamare, frisch oder evtl.
  • Tiefgekühlt, geputzt und kochfertig
  • 1 TL Zitrone (Saft)
  • Salz
  • Erdnussöl (zum Fritieren)

Teig

  • 1 EL Sake; o. trockener Sherry
  • 1 Eier
  • 1 EL Schalotten
  • 1 EL Ingwerwurzel
  • 3 EL Wasser
  • 2 EL Mandelkerne
  • 2.5 EL Maisstärke

Sauce

  • 1 Jaffarine; bzw. Mandarine
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Sake
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 TL Maisstärke
  • 1 Prise Sambal Ölek
  • 0.5 TL Zitrone