Zubereitung:
- Für das Apfel-Holunder-Püree für Babys die Beeren waschen, ordentlich abrinnen lassen und von den Stielen zupfen. Vorsicht: die Beeren färben stark!
- Äpfel schälen, achteln und das Kerngehäuse entfernen. Rasch mit dem Saft einer Zitrone beträufeln, damit sie nicht braun werden.
- Holunderbeeren, Apfelstücke und Apfelsaft in einen Kochtopf geben, langsam aufkochen lassen und bei geringer Hitze 5 Min. auf kleiner Flamme köcheln.
- Das Apfel-Holunder-Püree für Babys ergibt rund 20 Baby Portionen.
- In sterile Gläser füllen und im Dampfgarer oder Wasserbad einmachen!
Tipp:
Die im Apfel-Holunder-Püree für Babys enthaltenen Holunderbeeren sind wie alle Wildfrüchte reich an wertvollen Inhaltsstoffen. Neben Magnesium, Kalium, Phosphor enthalten sie die Vitamine Panthothensäure, B1, B2, Provitamin A und viel Vitamin C.
Günstig für die Baby-Ernährung ist der niedrige Säuregehalt: Die Babys werden von Holunder kaum wund. Leider gibt es Holunderbeeren selten im Handel. Doch im Spätsommer reifen sie überall in Wald und Feld.
ACHTUNG: Die Beeren aber nie roh essen - das führt zu Übelkeit und Erbrechen.
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit: Hobby-Koch
Menüart: Kindergerichte, Babynahrung
Zutaten für 20 Portionen:
- 1 kg Äpfel (mürbe, süß)
- 400 g Holunderbeeren
- 50 ml Apfelsaft
- 1 EL Zitrone (Saft)