Im Kochbuch speichern Print

Zucchini-Mussaka

Zubereitung:

  1. - stern
  2. Zwiebel und Knoblauch enthäuten. Die Zwiebel klein würfelig schneiden, in Olivenöl glasig weichdünsten. Das Faschierte einrühren. Wenn der Bratensud verdunstet ist, die Knoblauchzehe durch die Presse dazudrücken und kurz mitbraten.
  3. Paradeiser hinzufügen, zerdrücken und alles zusammen zum Kochen bringen. Paradeismark in Wein durchrühren, Zucker, Salz, Zimt, eine gute Prise Pfeffer, Lorbeergewürz und Oregano einrühren. Alles zehn min offen, dann weitere zehn min mit Deckel machen und zur Seite stellen. Die Semmelbrösel unterziehen.
  4. Zucchini in Längsrichtung in Scheibchen schneiden. Mehl auf einen flachen Teller geben. Die Zucchini darin auf die andere Seite drehen und in Öl rösten, bis sie leicht braun werden lassen. Entfetten.
  5. Erdäpfeln von der Schale befreien und in Längsrichtung in Scheibchen schneiden. Gratinform mit dem verbliebenen Öl aus der Bratpfanne einpinseln und den Boden mit Kartoffelscheiben belegen, leicht mit Salz überstreuen. Darauf die Hälfte der Hackfleischsauce aufstreichen. Die Häl1te der Zucchinischeiben damit überdecken, leicht mit Salz überstreuen. Zucchini mit der zweiten Hälfte der Hackfleischsauce bestreichen. Die übrigen Zucchini darauf legen und leicht mit Salz würzen. Das Backrohr auf 175 Grad vorwärmen.
  6. Die Butter erhitzen. Mehl mit dem Quirl unterziehen und anschwitzen. nach und nach die Milch zugiessen, die Einbrenn glatt rühren und aufwallen lassen, bis eine dicke Sauce entstanden ist.
  7. Diese mit Salz, Pfeffer Muskatnuss und Saft einer Zitrone nachwürzen und den Käse unterziehen. Die Mussaka mit der Sauce überdecken und im Herd eine Stunde backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
  8. Unser Tipp: Verwenden Sie hochwertigen Rotwein für einen besonders feinen Geschmack!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 Zwiebel (mittelgroß)
  • 1 Knoblauchzehe (groß)
  • 2 EL Olivenöl
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 1 Becher Paradeiser (geschält, 400 g)
  • 2 EL Paradeismark
  • 100 ml Rotwein
  • Salz
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Prise Zimt
  • 0.6667 TL Pfeffer
  • 1 Lorbeergewürz
  • 1 TL Oregano (getrocknet)
  • 3 EL Semmelbrösel
  • 800 g Zucchini
  • Mehl (zum Wenden)
  • 5 EL Sonnenblumenöl oder anderes Pflanzenöl
  • 400 g Erdäpfeln (festkochend)
  • 30 g Butter
  • 2 EL Mehl
  • 300 ml Milch
  • 1 Prise Muskat
  • 1 TL Zitrone (Saft)
  • 30 g Emmentaler (gerieben)