Tafelspitz mit Gemüse
Zubereitung:
- Ein Bohnenrezept für jeden Geschmack:
- Für Schwangere und Stillende: Leichtes Mittagessen
- Die Gemüsesuppe mit dem Brottrunk aufwallen lassen, das Fleisch einlegen. Die Temperatur so reduzieren, dass die klare Suppe kaum kocht, sich nur leicht kräuselt. Insgesamt 1 1/2 Stunden garziehen. Nach 1 Stunde Karotten, Bohnen und Erdäpfeln mitgaren. Dazu das Gemüse abspülen. Die Karotten abschälen und dann in zentimeterlange Stückchen schneiden. Die Bohnenenden abzupfen, dabei Fäden abziehen. Erdäpfeln abschälen und bei mittlerer Grösse vierteln. Die Paradeiser mit heissem Wasser blanchieren (überbrühen), abziehen und hacken. Petersilie zerkleinern und mit den Paradeisern am Ende der Garzeit hinzufügen. Mit ein wenig Pfeffer und vielleicht Soja-Sauce nachwürzen.
- Nehmen Sie 600 g Fleisch, schneiden Sie nach dem Garen 200 g in dünnen Scheibchen ab und es in Küchenkräuter-Salatsauce ziehen. Mit Schnittlauchröllchen und Vollkornbrot dienieren.
- Info: Viel Eiklar, wenig Fett und viele verwertbare Kohlenhydrate: Dieses Gericht erfüllt die Grundforderungen an eine gesunde Küche. Der Brottrunk macht das Fleisch mürbe, steuert Milchsäure bei - so wird das Gericht leichter verdaulich.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Hauptspeise
Region: Österreich
Zutaten für 2 Portionen:
- 400 g Tafelspitz
- 125 ml Gemüsesuppe
- 125 ml Brottrunk
- 500 g Erdäpfeln
- 250 g Karotte
- 250 g Bohnen
- 2 Paradeiser
- Petersilie
- Pfeffer
- Sojasauce