Erdapfel-Spitzkohl-Auflauf mit Hackbällchen
Zubereitung:
- Erdäpfeln abspülen, in Wasser in etwa 20 min machen. Semmeln in Wasser einweichen.
- Karotten abschälen, abspülen, kleinwürfelig schneiden. Spitzkohl reinigen, abspülen, vierteln. Stiel entfernen. Gemüse in Salzwasser ungefähr
- 5 min machen. Abtropfen. Kohl noch mal halbieren.
- Erdäpfeln abschrecken und von der Schale befreien.
- Zwiebel von der Schale befreien, fein in Würfel schneiden. Semmeln auspressen. Beides mit Faschiertem und Ei zusammenkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Kleine Bällchen daraus formen und im heissen Öl rundum in etwa 5 Min. rösten.
- Vorbereitete Ingredienzien in eine Gratinform befüllen. ¼ Liter Wasser, Milch und klare Suppe erhitzen, Frischkäse unter Rühren darin zerrinnen lassen.
- Saucenbinder untermengen und das Ganze etwa 1 Minute leicht wallen. Küchenkräuter abspülen, bis auf ein wenig zum Garnieren, hacken und in die Sauce rühren.
- Mit Salz und Pfeffer würzen. Über dem Auflauf gleichmäßig verteilen. Käse raspeln, darüberstreuen.
- Im aufgeheizten Backrohr (EHerd: 200 °C /Umluft: 175 °C / Gas: Stufe 3) 15-20 Min. überbacken. Mit Kräutern garnieren.
- Spitzkohl Der Mai ist gekommen ...Zeit, den heimischen Spitzkohl zu ernten.
- Seine Garzeit ist kürzer als die von Weisskohl und seine Blätter sind viel zarter.
- Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 750 g Erdapfel (klein)
- 1 Semmeln (vom Vortag)
- 250 g Karotte
- 1 Spitzkohl (ca. 600g)
- Salz
- 1 Zwiebel
- 400 g Faschiertes (gemischt)
- 1 Eier
- Pfeffer
- 1 EL ÃLiter (eventuell mehr)
- 125 ml Milch
- 0.5 TL Gemüsesuppe
- 150 g Doppelrahmfrischkäse
- 2 TL Saucenbinder
Jeweils
- 4 Thymian und (vielleicht mehr)
- Kerbel
- 75 g Gouda
Zubereitungszeit
V I T A L I N F O