Im Kochbuch speichern Print

Geeister Joghurt mit Rhabarberkompott

Zubereitung:

  1. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Joghurt, Marillen-Marmelade, Saft einer Zitrone und Zucker durchrühren. Die Menge durch ein Sieb aufstreichen. Die Gelatine gut auspressen, in eine Suppenkelle Form, diese in ein warmes Wasserbad halten, so dass die Gelatine sich auflöst. Jetzt 1 bs 2 EL der Joghurtmasse unter die flüssige Gelatine rühren. Diese lauwarme Joghurt-Gelatine-Mischung unter die restliche Joghurtmasse ziehen. Sobald die Joghurtmasse fest zu werden beginnt, den Topfen darunter- ziehen. Jetzt die Joghurt-Topfen-Menge in vier gekühlte Portionsförmchen befüllen. Die Menge ungefähr eine halbe Stunde im Tiefkühlfach anfrieren. In der Zwischenzeit den Rhabarber reinigen, abspülen und die schmale Haut von den Stangen abziehen. Wasser gemeinsam mit dem Zucker in einem Kochtopf zum Kochen bringen. Den Rhabarber erst einmal in 5 bis 6 cm lange Stückchen, dann der Länge nach in in schmale Scheibchen und diese in schmale Streifen schneiden. Die Strefen in das heisse Zuckerwasser Form und alles zusammen auskühlen. Die Förmchen 4 bis 5 Sekunden in heisses Wasser tauchen, den angeeisten Joghurt auf vier Teller stürzen, das Rhabarberkompott hinzfügen und alles zusammen auf der Stelle zu Tisch bringen. Tip: Einen geeisten Joghurt sollte man nur leicht gefroren zu Tisch bringen.
  2. Tipp: Je höher der Fettanteil beim Joghurt, desto aromatischer und cremiger ist das Ergebnis!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Dessert kalt

Zutaten für 4 Portionen:

Für Den Joghurt

  • 2.5 Blatt Gelatine
  • 200 g Joghurt
  • 100 g Marillenmarmelade
  • 2 EL Zitrone
  • 1 EL Zucker
  • 4 EL Sahnequark

Kompott

  • 250 g Rhabarber
  • 75 g Zucker
  • 125 ml Wasser