Brätstrudel-Suppe - Schwäbisch
Zubereitung:
- * Diese Entrée geht schon ein klein bisschen über den Rahmen der üblichen Suppen hinaus; sie eignet sich außergewöhnlich dann, wenn kein umfangreicher Hauptgang, sondern bspw. eine Süssspeise bzw. ein Resteessen folgt.
- Basis dieser Suppe ist eine kräftige Rinderbrühe, die schon am Vortag aus den angeführten Ingredienzien zubereitet werden kann.
- Flädle nach Basisrezept kochen. Das Brät mit feingehackter Zwiebel und event. Etwas Muskatnuss mischen und die Flädle damit bestreichen. Die Flädle zusammenrollen und je Person 1-2 Stück in vorgewärmte, tiefe Teller legen. Am Ende mit kochend heisser Rindsuppe begießen und mit Schnittlauchröllchen zu Tisch bringen.
- Unser Tipp: Frischer Schnittlauch ist deutlich aromatischer als getrockneter!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Suppe
Region: Deutschland
Zutaten für 0 Portionen:
Rinderbrühe
- Rinderbrust
- Sandknochen
- Suppengrün
Einlage
- Flädle; s. Basisrezept
- Wurstbrät
- 1 Zwiebel; feingehackt Muskatnuss; nach Wahl
- Schnittlauch