Gedeckter Apfelkuchen
Zubereitung:
- Ein Kuchenrezept für alle Leckermäuler:
- Mürbteig: Butter, Zucker sowie das Ei miteinander zusammenkneten. Anschliessend das gesiebte Mehl dazugeben und so lange durchkneten, bis ein mürber Teig entstanden ist. Den Teig für zirka 20 min im Kühlschrank ruhen. Dann eine Tortenspringform mit 26 cm ø einfetten, mit einem Drittel des Teiges ausbreiten. Dabei soll der obere Rand zirka 1 cm überlappen. Den übrigen Teig auswalken, mit einem Ring von 26 cm ø rund ausstechen und auf einer leicht "bemehlten" Blechscheibe in den Kühlschrank legen.
- Apfelfüllung: Die abgeschälten und entkernten Äpfel in Schnitze und dann in feine Blättchen schneiden. Anschliessend mit Zitronenschale, Saft einer Zitrone, Zucker, Mandelkerne und Rosinen vermengen und 20 Min. durchziehen. Daraufhin die Mischung in die vorbereitete Springform füllen, gleichmässig gleichmäßig verteilen und den überlappenden Rand einwickeln. Den eingeschlagenen Rand mit Eidotter einstreichen. Den vorbereiteten Mürbeteigdeckel auf den gefüllten Kuchen legen und ringsherum gut glatt drücken.
- Guss: Die Butter leicht erwärmen, mit dem Zucker durchrühren und die ausgekratzte Vanille dazugeben. Den Teigdeckel gleichmässig mit dem Guss überziehen.
- Im aufgeheizten Backrohr bei 200 Grad Ober- und Unterhitze etwa 40 bis 45 Min. backen.
- x. Html
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Kuchen & Torten
Zutaten für 1 Portionen:
Mürbeteig
- 280 g Mehl
- 140 g Butter
- 125 g Zucker
- 1 Eier
- Butter zum Einfetten der geben
Apfelfüllung:
- 1000 g Mürbe Äpfel (z.B. Boskop)
- 80 g Zucker
- 1 Zitrone
- 30 g Mandelkerne, abgeschält, gehackt und geröstet
- 60 g Rosinen
- 1 Eidotter
Guss
- 100 g Butter
- 100 g Zucker
- 0.5 Vanilleschote