Im Kochbuch speichern Print

Spargeleintopf

Zubereitung:

  1. Ein wunderbareres Spargelrezept:
  2. Stangenspargel von der Schale befreien, Schalen abspülen, mit Wasser bedeckt aufwallen lassen und 15 min machen. Das Spargelwasser durch ein Sieb abschütten.
  3. Stangenspargel in 3 cm lange Stückchen schneiden, Zucchini reinigen, in 1/2 cm dicke Scheibchen schneiden. Erdäpfeln abschälen, in Würfel schneiden. Erdäpfeln und Stangenspargel in zerlassenem Fett auf 2 oder Automatik-Kochplatte 5-6 andünsten. Mehl überstäuben, mit anschwitzen. Mit klare Suppe und Spargelbrühe löschen, zum Kochen bringen, 10 Min. bei geschlossenem Deckel auf 1 oder Automatik-Kochplatte 4-5 machen.
  4. Aus der Bratwurst kleine runde Knödel drücken, gemeinsam mit den Zucchinischeiben nach 10 Min. zum Eintopf Form. Weitere 5 Min. gardünsten. Schlagobers mit Eidotter verquirlen, in die Suppe gießen, nicht mehr machen. Eintopf mit Pfeffer, Salz, Sojasauce und Muskatnuss gut nachwürzen. Mit Kerbelblättchen bestreut zu Tisch bringen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Hauptspeise

Zutaten für 4 Portionen:

  • 800 g Stangenspargel
  • 1000 ml klare Suppe (Instant)
  • Incl. Spargelkochwasser
  • 30 g Butter (oder Margarine)
  • 150 g Zucchini (klein)
  • 375 g Erdäpfeln
  • 30 g Mehl
  • 350 g Kalbsbratwurst (ungebrüht)
  • 1 Becher Schlagobers
  • 1 Eidotter
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Sojasauce
  • Muskat
  • Einige Kerbelblättchen