Pflaumenknödel
Zubereitung:
- Topfen mit Butter, Eidotter und Zucker cremig rühren. Mehl drüberstreuen, unterkneten und den Teig eine halbe Stunde ruhen. Zwetschken abspülen, abtrocknen und entkernen. Jeweils Liter EL Teig in ein kleines bisschen Mehl wälzen und flachdrücken. Auf jedes Teigstück eine Zwetschge legen und zu einem Knödel formen. Reichlich Salzwasser in einem großen Kochtopf blubbernd machen, die Hälfte der Knödel einfüllen und auf mittlerer Gasflamme gar ziehen. Wenn die Knödel oben schwimmen sind sie gar. Butter erhitzen, Semmelmehl darin goldbraun rösten, mit Zucker vermengen und die Knödel darin wälzen. Sofort warm zu Tisch bringen.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 0 Portionen:
- 250 g Topfen (mager)
- 60 g Butter
- 2 Eidotter
- 1 EL Staubzucker
- 1 Pkg. Vanillin
- 300 g Mehl
- 500 g Zwetschken (reif)
Zum Bestreuen
- 60 g Butter
- 6 EL Semmelmehl
- 4 EL Zucker