Sardischer Joghurtpudding
Zubereitung:
- 1. Gelantine in kaltem Wasser einweichen. Kreme double mit einer kräftigen Prise Salz, Zucker und Vanillezucker gemächlich erhitzen, aber nicht machen. Die Gelantine gut auspressen und in der heissen Schlagobers zerrinnen lassen. Das Schlagobers zur Seite stellen.
- 2. Joghurt und Zitronenwodka per Hand mit dem Quirl schlagen und unter die heisse Schlagobers rühren. Die Krem abkühlen und dabei öfter umrühren.
- 3. Die Joghurtcreme durch ein Spitzsieb in eine mit Wasser ausgespülte Savarinform gießen. Den Pudding 3-4 Stunden (besser noch eine Nacht lang) abgekühlt stellen. Die geben kurz in heisses Wasser tauchen, den Pudding auf eine Servierplatte stürzen und mit Fruchtpürees beziehungsweise bitterem sardischen Honig zu Tisch bringen.
- Kiwipüree
- 4 Kiwis von der Schale befreien, zermusen, ein kleines bisschen Staubzucker und 4 El Kiwilikör unterziehen.
- Himbeerpüree
- 300g Himbeeren zermusen, mit ein kleines bisschen Staubzucker und 6 El Himbeerlikör (oder Orangenlikör) durchrühren.
- Tipp: Je höher der Fettanteil beim Joghurt, desto aromatischer und cremiger ist das Ergebnis!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 0 Portionen:
Für 12 Personen:
- 6 Blatt Gelatine
- 500 ml Krem double
- Salz
- 120 g Zucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 500 ml Vollmilchjoghurt
- Zitronenwodka (2cl Wodka mit 1 Tl Zucker und
- 1 EL Saft einer Zitrone durchrühren)