Mangold-Gratin
Zubereitung:
- Stielmangold ordentlich spülen, samt Blättern in Streifchen schneiden. Salzwasser aufwallen lassen, Mangold darin kurz blanchieren, abgekühlt abschrecken und gut abgetropft in eine gerettete Auflaufform Form.
- Paradeiser kurz in kochendes Wasser tauchen, dann abziehen, halbieren, Kerne entfernen, das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauch klein hacken. Olivenöl auf 2 bzw. Automatik- Kochplatte 4-5 erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig weichdünsten. Paradeiser, abgespülte, gehackte Sardellen kurz mitdünsten. Zusammen mit geschnittenen Basilikumblättchen über den Mangold gleichmäßig verteilen.
- Mozzarella in Würfelchen schneiden, mit geriebenem Parmesan und fein zerbröseltem Brot vermengen, über den Mangold streuen, mit Butterflocken besetzen, goldbraun überbacken.
- Schaltung: 200-220 Grad , 2.Schiebeleistev. U.
- 170-190 °C , Umluftbackofen in etwa 25-eine halbe Stunde
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Hauptspeise
Zutaten für 4 Portionen:
- 1500 g Stielmangold
- 250 ml Wasser (gesalzen)
- 150 g Paradeiser
- 2 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 6 Sardellenfilets bzw. 3 Tl. Sardellenpaste
- 6 Stengel Basilikum
- 150 g Mozzarella
- 50 g Frisch geriebener Parmesan oder Sbrinz
- 4 Scheibe(n) Geröstetes Stangenweissbrot
- 10 g Butter