Im Kochbuch speichern Print

Holsteiner Pförtchen

Zubereitung:

  1. Aus Germ, Mehl, Gewürzen, Leichtbutter und Eiern einen weichen Germteig bereiten. Zum Schluss nach Wunsch gehackte Mandelkerne, Rosinen oder in kleine Würfel geschnittene Äpfel unterziehen. In jeder Ausbuchtung einer Pförtchenpfanne ein klein bisschen Butterschmalz erhitzen, jeweils einen gehäuften TL Teig hineinsetzen und auf mittlerer Gasflamme von beiden Seiten goldbraun backen. Das fertige Gebäck auf der Stelle in Zucker auf die andere Seite drehen und noch warm zu Tisch bringen.
  2. Tipp: Legen Sie sich eine Reihe an hochwertigen Gewürzen an - es zahlt sich aus!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Gebäck & Brot, Kekse & Konfekt, Kuchen & Torten

Zutaten für 0 Portionen:

  • 500 g Mehl
  • 1 Würfel Germ
  • 125 ml Milch
  • 100 g Zucker
  • Zitronenschale (gerieben)
  • 0.5 TL Kardamom
  • 75 g Leichtbutter
  • 2 Eier

Füllung

  • 1 Mürbe Äpfel (vielleicht mehr) oder
  • 50 g Faschierte Mandelkerne oder
  • 125 g Rosinen

Zum Ausbacken

  • Butterschmalz

Zum Wenden

  • Zucker