Karamellpudding
Zubereitung:
- 1. Zucker in einem Kochtopf hellbraun karamellisieren. Mit Schlagobers und Milch löschen und etwa 5 min machen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Von der Karamellsahne 150 ml abmessen, zur Seite stellen.
- Eidotter und Maizena (Maisstärke) mit einem Quirl glatt rühren.
- 2. 6 Tassen beziehungsweise Förmchen à 120 ml Inhalt mit kaltem Wasser ausspülen und abrinnen. Restliche Karamellsahne (ca. 750 ml) mit der Eigelbmischung durchrühren. In einem Kochtopf mit einem Quirl bei mittlerer Hitze unter laufendem Rühren aufwallen lassen.
- Unter kräftigem Rühren 30 Sekunden machen. Sofort von der Herdplatte nehmen, kurz weiterrühren, durch ein grobes Sieb in einen anderen Kochtopf aufstreichen. Schnell mit der übrigen Karamellsahne und Likör durchrühren. Die Puddingmasse bis zum Rand in die Förmchen befüllen und bei geschlossenem Deckel wenigstens 4 Stunden, besser eine Nacht lang, abgekühlt stellen.
- 3. Puddingförmchen kurz in warmes Wasser tauchen, auf Teller stürzen. Mit Krokant überstreuen. Nach Wahl mit Schokoladensauce beziehungsweise leicht geschlagenem Obers zu Tisch bringen.
- Tipp: Haben Sie lieber Milchschokolade oder Bitterschokolade? Je nach dem, verwenden Sie, was Ihnen besser schmeckt.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Dessert kalt
Zutaten für 6 Portionen:
- 160 g Zucker
- 500 ml Schlagobers
- 400 ml Milch
- 9 Eidotter (Klasse M)
- 60 g Maisstärke
- 4 EL Mandellikör; z. B. Amaretto
- 6 TL Haselnusskrokant; Packung
Zubereitungszeit
V I T A L I N F O