Im Kochbuch speichern Print

Warmer Apfelkuchen

Zubereitung:

  1. Ein simples aber köstliches Kuchenrezept:
  2. 1. Äpfel abschälen und in feine Scheibchen schneiden, im Saft einer Zitrone auf die andere Seite drehen und eine Stunde in Calvados legen.
  3. 2. Mehl auf eine Arbeitsplatte sieben und in der Mitte eine Ausbuchtung eindrücken. Zucker, Butter und Eidotter einfüllen. Salz und geriebene Zitronenschale um den Rand der Ausbuchtung herum gleichmäßig verteilen. Teig schnell durchkneten; falls nötig, geeistem Wasser dazugeben, 30 Min. im Kühlschrank ruhen. Jetzt in zwei Hälften teilen und kreisförmig auswalken. Der eine Kreis sollte ein wenig grösser, der andere ein wenig kleiner als die Backform sein.
  4. 3. Backrohr auf 200 Grad vorwärmen.
  5. 4. Grösseren Teigkreis in eine ausgebutterte Kuchenform mit in etwa 22 Zentimeter Durchmesser legen.
  6. 5. In einer Backschüssel Zucker, Mehl und Muskatnuss mischen und auf dem Teig gleichmäßig verteilen.
  7. 6. Orangenschale daraufstreuen. Mehrere Schichten Äpfel darauflegen, mit Orangensaft beträufeln und mit Butterflocken besetzen. Andere Teigscheibe darauflegen und an den Rändern gut festpressen. Oberfläche ein paarmal mit einer Gabel einstechen. Kuchen 40 min backen.
  8. Fertigen Kuchen mit Hagelzucker überstreuen und warm zu Tisch bringen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Gebäck & Brot, Kekse & Konfekt, Kuchen & Torten

Zutaten für 0 Portionen:

Teig

  • 300 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 200 g Butter
  • 4 Eidotter
  • 1 Prise Salz
  • Geriebene Schale einer halben Zitrone

Füllung

  • 3 Äpfel
  • (Granny Smith bzw. Boskop)
  • Saft und geriebene Schale einer Zitrone
  • 170 ml Calvados bzw. Weinbrand

Belag

  • 110 g Zucker
  • 1 EL Mehl
  • 0.5 TL Muskat
  • Saft und geriebene Schale einer Orange
  • 2 EL Butter
  • Hagelzucker